Blauer Engel
Der blaue Engel prüft in seinen Anforderungen, die Auswirkungen der Produkte und Dienstleistungen auf die Umwelt: auf das Klima, die Ressourcen, das Wasser, den Boden und die Luft. Die Auswirkungen auf den Menschen sind dabei ebenfalls im Fokus der Prüfung.
Hinter dem Blauen Engel verbergen sich Produkte und Dienstleistungen, die umweltfreundlicher sind als nicht zertifizierte. Hier entscheiden Sie sich aktiv etwas gegen Belastungen im Wasser, Boden und Luft zu tun, denn diese Produkte wurden auf Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften geprüft.
Dabei liegen nachhaltige Rohstoffe genauso im Fokus, wie eine sparsame Verwendung dieser. Gleichzeitig wird auf schädliche Substanzen verzichtet oder diese auf ein Mindestmaß reduziert. Doch nicht nur die Herstellung liegt im Fokus: die Produkte sollen langlebig und Ihre Funktion in hoher Qualität erfüllen. Das Zeichen des Blauen Engels beleuchtet zusätzlich wichtige Punkte, nach dem Einsatz. Denn nur, was sich gut recyceln lässt und bei der Entsorgung wenig Energie verbraucht, erhält ihn.
Mehr Informationen