Infos zur Umstellung auf die neuen EU-Energielabel
Seit mehr als 20 Jahren, ist das EU-Energielabel ein wichtiger Bestandteil für die Marktentwicklung und Förderung von energieverbrauchenden Produkten. Da sich im Laufe der Zeit die Produkte natürlich weiterentwickeln, hat die Europäische Union das Label überarbeitet und den Nutzungsbedürfnissen entsprechend optimiert. Das neue Energielabel, das ab 1. März 2021 im Handel eingeführt wird, umfasst zukünftig die sieben Effizienzklassen A bis G. Die Kriterien für die Klassengrenzen werden entsprechend der Markt- und Technologieentwicklung regelmäßig angepasst.Wir möchten Sie auf dieser Seite über die Neuerungen in Bezug auf die EU-Energielabel informieren und Ihnen die Unterschiede aufzeigen.