Deckenlampen
(646 Produkte)Deckenlampen in vielen verschiedenen Variationen von ROLLER!
Wenn du einen dunklen Raum betrittst, schaltest du in der Regel zuerst die Deckenlampe an: Sie sorgt mit ihrem hellen, gleichmäßigen Licht für eine gute Grundbeleuchtung und ist deshalb in nahezu jedem Raum zu finden.
Doch eine Deckenleuchte kann noch mehr, denn je nach Modell verfügt sie über Zusatzfunktionen, mit denen sich die Beleuchtung an deine Bedürfnisse anpassen lässt. Nicht zuletzt ist die Deckenlampe auch ein Einrichtungsgegenstand, der optisch zum Einrichtungsstil des Raumes passen sollte.
Bei ROLLER bieten wir dir deshalb ein großes Sortiment verschiedener Modelle, die sich in Material, Design und Ausstattung unterscheiden.
Erfahre im Folgenden mehr über:
und finde so die Deckenlampe, die perfekt zu dir und deinen Räumlichkeiten passt.
Welche Arten von Deckenlampen gibt es?
Die klassische Deckenlampe besteht aus einem Leuchtmittel, das von einer Abdeckung umschlossen ist. Diese kann wahlweise aus Glas, Metall, Kunststoff oder Stoff bestehen und dient dazu, das Licht gleichmäßig im Raum zu streuen oder es sanft zu dämpfen.
Anders als ein Kronleuchter, eine Hänge- oder Pendelleuchte, die weit in den Raum hinunter hängt, wird die Deckenleuchte entweder mit ihrer Abdeckung direkt an der Decke befestigt oder sie hängt höchstens einige Zentimeter unterhalb der Decke. Je nach Modell strahlen die Lampen das Licht gleichmäßig nach unten in den Raum hinein oder indirekt nach oben ab.
Neben den Deckenleuchten mit einer Lampe erfreuen sich auch Deckenspots mit mehreren Strahlern großer Beliebtheit, denn diese lassen sich meistens individuell ausrichten, sodass du nach Bedarf und Belieben einzelne Bereiche im Raum gezielt anstrahlen kannst. Auf diese Weise kannst du bestimmte (Arbeits-)Bereiche stärker beleuchten oder einzelne Dekorationsgegenstände in Szene setzen.
Als Einrichtungsgegenstand erfüllt die Lampe selbst natürlich auch einen dekorativen Zweck, deshalb sollte sie zum Einrichtungsstil des Zimmers passen. Dies gilt für das Material ebenso wie für das Design. Besonders beliebt sind Metalle wie Chrom oder Edelstahl und Glas, vor allem Acrylglas oder Opalglas, das gerne mit Metall kombiniert wird.
Welche Zusatzfunktionen sind sinnvoll?
Viele Deckenleuchten sind mit praktischen Zusatzfunktionen ausgestattet und lassen sich beispielsweise dimmen. So kannst du - in der Regel über einen entsprechenden Schalter oder per Fernbedienung - die Helligkeit der Leuchte nach Belieben variieren.
Bei einigen Modellen kannst du nicht nur die Lichtintensität, sondern auch die Farbe des Lichts je nach Stimmung in Gelb, Grün, Blau oder Rot ändern. Einige Lampen lassen sich in dein Smart Home-Netzwerk einbinden, sodass du sie auch ganz einfach per App über das Smartphone, Tablet oder den PC steuern kannst.
- Hinweis: Praktisch für alle, die in einer Dachwohnung wohnen und im Sommer unterdrückender Luft leiden: die Kombination aus Deckenleuchte und Ventilator. Die Kombi-Modelle sorgen nicht nur für eine angenehme Beleuchtung, sondern auch für kühle Luft an heißen Sommertagen. Ein Deckenventilator hat zwei entscheidende Vorteile: Zum einen kommt der angenehm erfrischende Luftzug von oben, sodass die Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird und zum anderen benötigt er keinen Stellplatz, was vor allem für kleine Wohnungen günstig ist. Die Steuerung der Ventilator-Licht-Kombi erfolgt - genau wie die Beleuchtung - über den Lichtschalter.
Energiesparend und langlebig: LED-Lampen
Viele moderne Deckenleuchten sind mit fest integrierten LED-Lampen ausgestattet. Diese bringen gleich mehrere Vorteile mit: Sie erzeugen sehr viel mehr Helligkeit (Lumen) pro Watt als andere Leuchtmittel und entfalten ihre Leuchtkraft sofort nach dem Einschalten. Und das, ohne dabei Hitze zu entwickeln.
LED-Lampen sind langfristig sehr günstig, da sie deutlich weniger Strom verbrauchen als zum Beispiel traditionelle Glühlampen. Die energiesparenden Lampen (Energieeffizienzklasse A, A+ oder A++) sind mit bis zu 50.000 Stunden äußerst langlebig und in verschiedenen Lichtfarben und Farbtönen erhältlich.
Passende Deckenleuchten von ROLLER
Beachte bei der Wahl der neuen Deckenleuchte, in welchem Zimmer sie aufgehängt werden soll und ob dort bestimmte Sicherheitskriterien erfüllt werden müssen.
Ob diffuse oder gezielte Beleuchtung - bei ROLLER findest du ganz sicher genau die Deckenlampe, die deine Ansprüche erfüllt und zu deinem Einrichtungsstil passt.
FAQ
- sind energieeffizienter, das heißt, sie erzeugen mehr Helligkeit pro Watt
- entfalten ihre Leuchtkraft ohne Verzögerung
- entwickeln keine Hitze
- sind äußerst langlebig
- sind in verschiedenen Lichtfarben und Farbtönen erhältlich
- warm weiß: 2.700 K, 3.000 K
- neutralweiß: ca. 4.000 K
- kalt weiß: 5.000 K, 6.000 K, 6.500 K