Tischlampen
(286 Produkte)Nach einem langen Arbeitstag möchten Sie es sich so richtig gemütlich machen – wie schön wäre es, wenn Sie jetzt eine hübsche Tischlampe statt des hellen Deckenstrahlers einschalten könnten? Damit Sie nicht länger von einer dekorativen Beleuchtung träumen müssen, bieten wir Ihnen bei ROLLER eine große Auswahl an Tischleuchten für jeden Geschmack.
Die Tischlampe als dekorative Lichtquelle
Die Tischlampe vereint auf dekorative Weise Funktionalität und Design. Sie spendet je nach Einsatzort das gewünschte Licht und kann dabei gleichzeitig als schmückendes Accessoire überzeugen. Dabei ist sie besonders vielseitig und kann in so gut wie jedem Raum eingesetzt werden.
Alles, was Sie vor dem Kauf über Tischleuchten wissen müssen, erfahren Sie hier.
Die Tischleuchte ist vielseitig einsetzbar
Tischleuchten können in jedem Raum wahre Wunder bewirken. Sie schaffen durch angenehmes Licht eine wohlige Atmosphäre und punkten durch ihre Optik. Gleichzeitig sind sie schnell und unkompliziert aufgebaut, da Sie keine Kabel oder Anschlüsse verlegen müssen. Dabei sind die Lampen bequem transportabel und somit auch in anderen Räumlichkeiten flexibel aufstellbar.
Welche Einsatzmöglichkeiten sich daraus ergeben, erfahren Sie nachfolgend auf einen Blick:
Tischlampen können sie hervorragend als...
verwenden.
Insbesondere Frühaufsteher sind besonders dankbar für eine praktische Leuchte auf ihrem Nachttisch. Denn während es draußen noch dunkel ist und der Nachbar noch friedlich schlummert, heißt es für den Frühaufsteher: hinaus aus den Federn! Das gedämpfte Licht einer hübschen Nachttischlampe begleitet Sie dabei sanft beim Aufwachen, ohne Sie oder Ihren Partner schon zu früher Stunde grell zu blenden. Darüber hinaus fungiert die Nachttischlampe gleichermaßen als dekorativer Blickfänger, egal, ob Sie sich für eine moderne und puristische Einrichtung oder einen gemütlichen Landhausstil entschieden haben.
Für die Arbeit am Computer, Laptop oder Tablet ist eine Schreibtischlampe unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass Ihre Augen nicht so schnell ermüden und Sie sich voll und ganz auf Ihr Anliegen konzentrieren können. Nicht nur im heimischen Büro, auch an Arbeitsplätzen im Office sind Schreibtischlampen eine bewährte Unterstützung für die Augen. Achten Sie bei der Wahl des richtigen Leuchtmittels auf eine weite Streuung des Lichts, um Ihren gesamten Arbeitsplatz zu beleuchten. Die Optik spielt hierbei eine eher untergeordnete Rolle, wenngleich Ihnen heutzutage eine große Auswahl an optisch ansprechenden Schreibtischleuchten zur Verfügung steht.
Tischlampen nach Ihrem Geschmack
Neben ihrer Funktion unterscheiden sich Tischleuchten auch in ihrer Optik. Je nach Einsatzzweck und individuellem Stil wählen Sie eines der folgenden Designs:
Wissenswertes rund um Leuchtmittel
Je nach Modell können Sie sich zwischen drei gängigen Leuchtmitteln entscheiden. Worin Sie sich unterscheiden, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle:
Energiesparlampe: | Halogenlampe: | LED: | |
---|---|---|---|
Verbrauch: | gering | mittel | gering |
Lichtfarbe: | kalt | warm, natürlich | kalt bis warm |
Lebensdauer: | ca. 8.000 Std. | ca. 2.000 Std | ca. 50.000 Std |
Besonderheiten: | volle Leuchtkraft erst nach ca. 3 Minuten | seit September 2018 werden nur noch Restbestände verkauft, es werden keine Halogenlampen mehr produziert | geringe CO2-Emission |
Möchten Sie sich eine neue Lampe für den Tisch zulegen, können Ihnen diese Überlegung bei der Kaufentscheidung behilflich sein:
- In welchem Raum soll die Lampe stehen?
- Welchen Zweck soll das Modell erfüllen?
- Wie häufig soll die Lampe genutzt werden?
- Welches Design passt zu Ihrer Einrichtung?
- Wie hell soll die Tischlampe leuchten?
Achten Sie darüber hinaus auf folgende Kriterien:
Tischleuchten setzen schöne Lichtakzente
Abschließend haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Tischleuchten übersichtlich zusammengefasst:
- Tischleuchten können ganz unterschiedliche Zwecke erfüllen. Als Nachttisch-, Schreibtisch- oder Leselampe sind sie besonders funktional, als dekoratives Wohnaccessoire schmücken sie den Raum oder schaffen mit indirektem Licht eine angenehme Atmosphäre.
- Ihnen stehen zahlreiche verschiedene Designs zur Verfügung: Ob mit Schirm oder Stoffbespannung, in Würfel- oder Kugelform, künstlerisch oder puristisch, entscheiden Sie nach Zweck und eigenem Geschmack.
- Wählen Sie das passende Leuchtmittel aus LED, Halogen- oder Energiesparlampe. Beachten Sie, dass die Halogenlampe seit September 2018 allmählich vom Markt verschwindet.