Bettbänke
(5 Produkte)Die Bettbank steht für eines der beliebtesten und praktischsten Möbelstücke, die am Fußende eines Bettes aufgestellt werden können. Auch als Betttruhe bekannt, ermöglichen diese Möbel nicht nur ein komfortables An- und Auskleiden, sondern bringen überdies auch Ordnung ins Schlafzimmer. Gleich hier finden Sie ganz sicher eine geeignete Bettbank für Ihr Schlafgemach.
Mit einer Bettbank mehr Komfort fürs Schlafzimmer schaffen
Wer die Bettbank bereits zu seiner Schlafzimmereinrichtung zählt, möchte sie nie wieder missen. Die Gründe, weshalb sie sich großer Beliebtheit erfreut, sind sehr vielfältig. Als Ankleidebank erleichtert Sie Ihren Alltag ungemein, da das mühsame Bücken beim Ankleiden entfallen kann. Sie können darauf gemütlich sitzen und bequem Hosen oder Strümpfe anziehen.
Charakteristisch für die Betttruhe ist ihr minimalistisches Design. Am Ende des Bettes platziert, kommt sie gänzlich ohne Rückenlehne aus. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass sie keinen Komfort bietet. Gerade gepolsterte Bänke laden zum gemütlichen Sitzen ein, wobei auch Varianten ohne Polster eine willkommene Alternative zum mühsamen Stehen darstellen.
Gerade dieser Umstand macht die Betttruhe zur perfekten Ergänzung zu Boxspringbetten. Die gepolsterte Oberseite der Bank sorgt dafür, dass Sie nicht so tief einsinken. Modelle mit Kopfteil stellen zudem sicher, dass Sie sich auch mal entspannt zurücklehnen können.
Bettbänke als bequeme Sitzgelegenheit und Stauraumwunder
Schlafzimmerbänke schaffen in den Räumlichkeiten auch Ordnung. So können Sie beispielsweise auf ihnen über Nacht Ihren Morgenmantel, Bettüberwurf oder Dekokissen ablegen. Oder sie dienen als Ablagefläche für Ihre getragene oder bereitgelegte Kleidung, wodurch auch Ihr bereits gemachtes Bett unberührt bleibt. Morgens haben Sie Ihre Kleidungsstücke schnell griffbereit und das ganz ohne Falten und Flecken.
Großer Beachtung erfreuen sich Bettbänke, die über Schubladen, Truhe oder Extra-Fächer einen zusätzlichen Stauraum bieten. Hierin können Sie zum Beispiel Kleidung, Decken, Stoffbezug, Kissen oder Bettwäsche aufbewahren. Über einen Klappdeckel ist der Stauraum im Inneren leicht zugänglich – die ideale Ergänzung zum Kleiderschrank.
Eine Bettbank ist eine stilvolle Idee für die Einrichtung
Schlafzimmerbänke machen allerdings nicht nur als nützliche Sitzgelegenheit und Ablagefläche eine gute Figur. Denn ganz gleich, ob Sie die Bank im Schlafzimmer als eine Art Aufbewahrungshocker oder Sitzbank kaufen möchten – als modernes Schlafzimmer-Accessoires wertet das Möbel Ihre Einrichtung gekonnt auf.
Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Schaffen Sie ein gemütliches Ambiente durch die Kombination aus gemütlichen Stoffen und glänzendem Chrom in einem schwarz-grauen Farbschema. Oder entscheiden Sie sich als dekoratives Element für Gestell- und Fußvarianten in warmen Metallfarben wie Kupfer, Messing und Gold. Äußerst ansprechend wirken auch Holzbeine, gerade dann, wenn das Schlafzimmer ohnehin in Holzoptik eingerichtet ist. Betttruhen mit eleganten Füßen, gekreuzten oder geschwungenen Fußvarianten wirken besonders edel. Längst ist die Bank auch ein beliebtes Möbelstück für den Eingangsbereich geworden.
Große Auswahl an Farben und Materialien
Ob eine Bettbank in Grau, aus Holz oder eine Bettbank aus Leder – es gibt eine große Vielfalt an unterschiedlichen Modellen.. Damit ist sichergestellt, dass für jeden Wohnungsstil die passende Bank erhältlich ist.
Mithilfe der Bank können Sie durch entsprechende Materialauswahl Ihren Wohnstil zusätzlich unterstreichen:
Kaufen können Sie auch eine Schlafzimmerbank im Rokokostil, die attraktive Details wie Zierknöpfe und gesteppte Polsterungen aufweist. Für optische Reize sorgt etwa zartes Rosa in Verbindung mit Rot, Orange, Gelb oder hellem Türkis. Eine gediegene Atmosphäre vermitteln hingegen dezente Varianten mit grüner, grauer oder brauner Polsterung.
Eine Bank finden Sie in unterschiedlichen Ausführungen. So ist sichergestellt, dass Sie eine entsprechend Ihren Ansprüchen zugeschnittene Variante finden. Damit diese auf beiden Seiten des Bettes nicht hinausragt, gilt grundsätzlich, dass die Bank schmaler als die Gesamtbreite des Bettes ausfallen sollte. Eine Sitzbank mit 140 cm oder 160 cm ist dann angeraten, wenn Ihr Bett die Maße 180 x 200 cm oder 200 x 200 cm aufweist. Im letzten Fall ist auch eine Bettbank mit 180 cm empfehlenswert.
Berücksichtigen Sie zudem folgende Tipps:
Bettbänke haben einen festen Platz verdient
In zahlreichen Schlafzimmern finden Bettbänke als Ordnungshüter und Dekogegenstand ihren festen Platz. Die praktischen Betttruhen sind das perfekte Möbelstück, wenn Sie von folgenden Vorteilen profitieren möchten:
- bequeme Sitzgelegenheit zum An- und Ausziehen
- erweiterter Stauraum durch Fächer und Schubladen
- gepolsterte Ablagefläche für Bettzeug und Kleidung
- edler Einrichtungsgegenstand zur Aufwertung von Schlafzimmer und Eingangsbereich
- große Auswahl an Farben und Materialien machen die Bank zum Hingucker
- Kopf- und Fußteil sorgen für ein höheres Maß an Komfort
- schöne Verlängerung des Bettes dank Varianten in unterschiedlicher Breite und Höhe
- zeitlose Alternative zu Sesseln oder sperrigem Aufbewahrungshocker