Betten aus Massivholz(126 Produkte)

Massivholzbetten – jedes Stück ein Unikat
Mit einem Massivholzbett von ROLLER holen Sie sich ein Stück Natur ins Schlafzimmer. Genießen Sie die einzigartige Haptik, den Geruch und die unvergleichliche Optik des nachwachsenden Rohstoffs und profitieren Sie von der hochwertigen, robusten und langlebigen Bauweise unserer Betten. Entdecken Sie jetzt Ihr Traumbett aus massivem Holz zum günstigen ROLLER-Preis!
Investieren Sie mit einem Holzbett aus Echtholz in guten Schlaf und ein gehobenes Wohnambiente, zahlen Sie aber für erstklassige Qualität nur den fairen ROLLER Preis! In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl günstiger Massivholzbetten u.a. aus heimischen Holzarten wie Kernbuche, Eiche und Kiefer – wie gemacht für Ihr Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer.
Vom eleganten Kolonialstil über skandinavische Leichtigkeit bis hin zu rustikalen Massivholzbetten mit markanter Maserung finden Sie bei uns Modelle in unterschiedlichen Designs, Bauarten und Größen.
Warum ein Bett aus Massivholz?
Doch Massivholz hat noch weitere Vorteile: Dank seiner jeweils einzigartigen Maserung strahlt es eine warme, behagliche Atmosphäre aus und macht jedes Bett zu einem echten Unikat. Kleinste Kratzer sind auf der Maserung meist nicht zu erkennen oder können bei Bedarf auch einfach abgeschliffen werden – seiner tollen Optik tut das keinen Abbruch!
Darüber hinaus ist ein Massivholzbett äußerst robust und hält auch jahrelanges Spielen und Toben von Kindern problemlos aus, sodass Sie und Ihre Familie lange Freude an dem Möbel haben. Massivholz ist atmungsaktiv und wirkt feuchtigkeitsregulierend. Das heißt, es nimmt die Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab und sorgt so für ein gutes Raumklima – die beste Voraussetzung für einen erholsamen Schlaf.
Aus welchem Holz sind Massivholzbetten gefertigt?
Ein Vollholzbett strahlt immer eine ganz besonders gemütliche Stimmung aus, doch darüber hinaus unterscheiden sich die einzelnen Holzarten, von denen wir Ihnen die beliebtesten hier vorstellen:
Holzart | Holzfarbe (unbehandelt) | Typische Merkmale |
---|---|---|
Kiefer | gelblich bis rötlich | einzigartiger Duft dank hohem Harzanteil, preisgünstig |
Buche | hell bis rötlichbraun | sehr hart und hält Belastungen gut stand |
Eiche | gelbbraun bis braun | sehr robust, besonders dekorative Maserung |
Birke | rötlich bis gelblich-weiß | sehr leicht, geruchlos |
Akazie | gelblich-oliv bis braun | äußerst hart, elegante Maserung |
Unabhängig von der Holzart kann die Oberfläche naturbelassen oder behandelt sein. Je nach Behandlung wirkt das Holz anders:
In welchem Stil passt das Massivholzbett zu meiner Einrichtung?
Gerade im Schlafzimmer ist eine stimmige Einrichtung wichtig, um sich richtig entspannen und erholsamen Schlaf finden zu können. Deshalb sollten Sie den Stil Ihres Massivholzbettes als zentrales Möbelstück im Raum auf die übrige Einrichtung abstimmen. Die folgende Tabelle gibt einige Tipps für die beliebtesten Einrichtungsstile:
Stil | passende Bettenmodelle | Farbempfehlungen | Deko-Tipps |
---|---|---|---|
Rustikal / Kolonialstil | dunkles Holz (wie Nussbaum, Akazie oder Teak) mit Verzierungen | warme Farben (braun, orange, rot) | Urlaubssouvenirs |
Skandinavisch | helles Holz (zum Beispiel Fichte oder Kiefer) mit geraden Linien | neutrale bis eher kühle Farben | minimalistische Deko |
Asiatisch | Futonbetten | helles Rosa bis Dunkelrot | eher puristisch mit vereinzelten Deko-Elementen aus Bambus, asiatische Schriftzeichen, Buddha-Figur |
Vintage | Betten aus Naturholz mit Baldachin | helle und Pastellfarben | verspielt-romantische Dekorationen wie zarte Spitzenvorhänge, antike Möbel oder Retro-Teppiche (z. B. Flokati) |
Massivholzbett in welcher Größe kaufen?
Welche Größe des Bettgestells ideal ist, hängt vor allem davon ab, ob Sie alleine oder zu zweit in dem Massivholzbett schlafen möchten. Gängige Größen sind:
Einzelbett für 1 Person | 90 x 200 cm, 120 x 200 cm, 140 x 200 cm |
Doppelbett für 2 Personen | 160 x 200 cm, 180 x 200 cm, 200 x 200 cm |
Selbstverständlich spielen bei der Auswahl der richtigen Größe aber auch Ihre persönlichen Vorlieben und der verfügbare Platz eine Rolle. Achtung: Bei den angegebenen Maßen handelt es sich immer um die Größe der Liegefläche, also der Matratzengrößen. Um zu errechnen, wie viel Platz Ihr Wunschbett insgesamt einnimmt, müssen Sie auch die Breite des Bettrahmens berücksichtigen. Ein Kopfteil am Massivholzbett wirkt sich hingegen auf die Länge aus.
Beides hat seine Vorteile: Zwei einzelne Matratzen ermöglichen es, dass jeder die für ihn/sie optimale Matratze auswählen kann. Bei einer durchgängigen Matratze müssen Sie dagegen nicht fürchten, in die sogenannte "Besucherritze" zu rutschen.
Mit der richtigen Pflege erhalten Sie die Optik des Naturmaterials und sorgen für eine lange Lebensdauer Ihres Holzbetts. Beachten Sie dazu einfach unsere folgenden Pflegetipps: