Doppelbetten
(231 Produkte)Doppelbetten: So wird Ihr Schlafzimmer zum Lieblingsort
Ein bequemes und zugleich schönes Doppelbett ist der ideale Ort für alle, die es gern gemütlich mögen. Denn was gibt es schöneres, als nach einem langen Tag ins Bett zu fallen, sich an einem stürmischen Herbstabend in die Laken zu kuscheln oder sich am Wochenende noch einmal verschlafen umzudrehen? In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen bei der Auswahl Ihres neuen Bettes behilflich sein.
Was ist ein Doppelbett?
Unter einem Doppelbett wird das klassische Ehebett verstanden, also ein Bett in dem bequem zwei Personen Platz finden. Dabei kann das Modell sowohl über eine geteilte als auch über eine einzelne Liegefläche verfügen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten vor.
Welche Modelle gibt es?
Heutzutage können Sie zwischen vielen verschiedene Arten von Doppelbetten wählen. Entscheidend ist dabei vor allen Dingen der eigene Geschmack, aber auch Aspekte wie die Liegehöhe oder die Maße erweisen sich als ausschlaggebend. Welches ist Ihr Favorit?
Klassische Doppelbetten: zeitlos und unkompliziert
Ob Bettgestelle aus Metall oder Massivholzbetten: Mit einem klassischen Bettrahmen liegen Sie immer richtig. Sie fügen sich in jede Einrichtung und bereiten durch ihre zeitlose Optik lange Freude. Mit einem Lattenrost und einer Matratze Ihrer Wahl sorgen Sie für individuellen Komfort. Verschiedenste Designs, Maße und Stile versprechen, dass auch Sie ein Modell ganz nach Ihrem Geschmack finden werden.
Polsterbetten: weich und bequem
Durch jede Menge Gemütlichkeit zeichnen sich Polsterbetten aus. Ihr Rahmen ist vom Gestell bis zum Kopfteil mit gepolstertem Stoff verkleidet und schafft so nicht nur eine wohlige Atmosphäre im Raum, sondern auch einen tollen Komfort. An das hohe Kopfteil können Sie sich so bequem anlehnen und Ihr Frühstück im Bett oder einfach ein gutes Buch genießen.
Futonbetten: modern und puristisch
Die besonders niedrigen Betten setzen auf ein kompaktes und zurückhaltendes Design. Sie verleihen dem Raum eine aufgeräumte, schlichte Note und sind auch eine tolle Lösung für Zimmer mit Dachschrägen. Meist beträgt die Liegehöhe nur rund 50 Zentimeter, weshalb sich diese Variante vornehmlich für junge und aktive Menschen eignet. Einige Varianten verzichten dabei sogar komplett auf ein Kopfteil. Sie sind aus Massivholz oder Holzfurnier erhältlich.
Boxspringbetten: gemütlich und praktisch
Boxspringbetten sind die wohl bequemste Lösung, denn mit einem Boxspringbett müssen Sie sich keine weiteren Gedanken um Ihren Schlafplatz machen. Die besonders hohen Betten sind bereits komplett und einsatzbereit, einen Lattenrost oder eine Matratze müssen Sie nicht zusätzlich kaufen. Statt des klassischen Rostes ist ein Boxspringbett dabei mit einer integrierten Federung versehen. Durch die hohe Liegeposition fällt das Aufstehen erheblich leichter als von einem minimalistischen Futonbett. Oft sind diese XXL-Betten mit Leder oder Kunstleder überzogen und wirken dadurch extrem luxuriös.
Welche Größe ist die richtige?
Für welche Größe Sie sich entscheiden, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Fragen Sie sich zunächst, wie viele Personen in dem Bett schlafen möchten und wie viel Platz Ihnen im Raum zur Verfügung steht. Auch Ihre Vorliebe bei der Wahl der Matratze spielt eine wichtige Rolle: Bevorzugen Sie eine durchgehende Matratze oder genießen Sie Ihre Zweisamkeit doch lieber auf zwei einzelnen?
Obendrein spielt Ihre Körpergröße eine Rolle, denn die Länge des Bettes sollte Ihre eigene Körpergröße addiert mit 20 Zentimetern betragen. Meist ist Ihre Größe mit der Standardlänge eines Bettes von 200 Zentimetern kompatibel, für Menschen über 1,85 Meter empfehlen wir jedoch Bettmodelle ohne Fußteil oder Sondermaße.
Die Breite des Bettes ist mitunter ebenfalls von Ihren Maßen und Ihrem Wohlgefühl abhängig. Für einen hohen Schlafkomfort sollte jede Person rund 80–100 Zentimeter zur Verfügung haben.
Sie haben sich dazu entschlossen, ein neues Bett zu kaufen und haben vielleicht sogar bereits das richtige Modell gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Bevor es allerdings soweit ist, möchten wir Ihnen noch einige wichtige Hinweise rund um den Kauf und die Benutzung Ihres neuen Bettes mit auf den Weg geben.
- Stellen Sie sicher, dass die Matratze von allen Seiten ausreichend belüftet wird. So können Sie Milben und Schimmelbildung vorbeugen. Lüften Sie Ihre Matratze außerdem regelmäßig.
- Messen Sie den Platz, an dem Ihr neues Bett stehen soll, exakt aus, um böse Überraschungen zu vermeiden und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Raum Ihr himmlischer Schlaftraum später einnehmen wird.
- Schützen Sie Ihre Matratze vor Abnutzungserscheinungen. Mit einem einfachen Schoner oder einem bequemen Topper wird Ihre Matratze jederzeit wie neu aussehen.
- Achten Sie auf die Höhe des Bettes. Am besten probieren Sie in einem unserer Einrichtungshäuser einmal aus, wie gut Ihnen das Aufstehen von Ihrem Wunschbett gelingt. Insbesondere ältere Menschen werden sich an hohen Polster- oder Boxspringbetten erfreuen, die das Aufstehen zum Kinderspiel machen.
- Ergänzen Sie Ihr Bett mit einer schönen Bettwäsche und Kissen. Diese können Sie nach Bedarf und Geschmack ändern und so immer wieder andere Arrangements realisieren.
Wie finde ich die passende Matratze?
Haben Sie das passende Bett bereits gefunden, benötigen Sie neben dem passenden Lattenrost nun nur noch eine bequeme Matratze. Dabei können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:
Matratzenart | Eigenschaften |
---|---|
Federkern | mit Stahlfederkern (spiralförmig und miteinander verbunden) |
verschiedene, in Zonen unterteilte Härtegrade möglich | |
Kaltschaum | aus Schaumstoff |
geringes Gewicht | |
hohe Qualität wichtig, damit Matratze sich an stark beanspruchten Stellen nicht durchliegt | |
Latex | synthetisch hergestellt oder aus hochwertigerem Naturlatex |
hohes Gewicht | |
hygienisch bzw. geringe Anfälligkeit für Milben | |
Komfortschaum | ideal an Körperform anpassbar |
besonders gute Entlastung der Wirbelsäule | |
gut für Allergiker geeignet, da hygienisch bzw. geringe Anfälligkeit für Milben |
Neben der Matratzenart ist auch der Härtegrad von hoher Bedeutung. Doch Achtung: Die Härtegrade sind dabei nicht genormt und können somit von Hersteller zu Hersteller leicht variieren. Führen Sie daher immer zunächst eine Liegeprobe durch. Orientieren können Sie sich dabei an folgender Faustregel:
- bis 60 Kilogramm Körpergewicht: Härtegrad H1 (weich)
- 60 bis 80 Kilogramm Körpergewicht: Härtegrad H2 (mittel)
- über 80 Kilogramm Körpergewicht: Härtegrad H3 (hart)
Zu guter Letzt müssen Sie sich bei einem Ehebett entscheiden, ob Sie eine durchgehende Matratze oder zwei einzelne Matratzen bevorzugen. Das ist natürlich mitunter Geschmackssache, doch auch objektive Gründe sprechen für das ein oder das andere.
So haben Sie vielleicht bei der Empfehlung der Härtegrade bereits bemerkt, dass unterschiedliche Körper unterschiedliche Härtegrade erfordern. Entscheiden Sie sich also für eine durchgehende Matratze, kann das unter Umständen aus gesundheitlicher Sicht nicht unbedingt optimal sein, da die Matratzenhärte nicht für beide Partner geeignet ist. Auf der anderen Seite führen zwei Einzelmatratzen zwangsläufig zu einer unbequemen Besucherritze in der Mitte.
Doppelbetten bieten erholsame Nächte
Unsere Betten für Zwei versprechen Ihnen Schlaf- und Liegekomfort, der Sie begeistern wird. Alle wichtigen Informationen um das neue Herzstück Ihres Schlafzimmers haben wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst.