404 Seite nicht gefunden

Fernseh- & Relaxsessel

(166 Produkte)
Durchschnittliche Bewertung der Produkte dieser Kategorie: 4.7 von 5 Sternen - 268 Bewertungen

 

Der Relaxsessel – worauf Sie beim Kauf achten sollten

Was gibt es schöneres, als auf einem Relaxsessel nach einem langen Tag die Füße hochzulegen und gemütlich vor dem Fernseher zu entspannen?

Falls auch Sie sich auch schon lang nach einem Möbel für entspannte Stunden sehnen, bieten wir Ihnen mit unserem Ratgeber eine praktische Entscheidungshilfe für den Kauf Ihres neuen Relaxsessels.

Was ist ein Relaxsessel?

SesselDer Relaxsessel hält was er verspricht: Er bietet Komfort, ist gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Mit einer bequemen Sitzfläche, einer Rücken- und zwei Armlehnen ausgestattet, ist er aber nicht nur ein Anwärter auf den absoluten Lieblingsplatz in Ihrem Wohnzimmer, sondern hat auch optisch einiges zu bieten. Dabei verfügen viele Fernsehsessel zusätzlich über vielversprechende Ausstattungsmerkmale und Funktionen, die wir Ihnen in diesem Abschnitt kurz und knapp präsentieren möchten.

Funktionssessel

Relaxfunktion

So lässt es sich entspannt die Füße hochlegen: Auf Knopfdruck, per Hebelfunktion oder einfach indem Sie sich zurücklehnen, klappt der untere Teil des Sessels hoch und bietet Ihnen so dank der aufgestellten Fußstütze beeindruckenden Komfort. Obendrein verfügen einige Modelle über eine separate Kopfpolsterverstellung. Ideal, um nach einem anstrengenden Tag die Seele baumeln zu lassen.

Komfortsessel mit Liegefunktion

Ein Lesesessel mit Liegefunktion bietet Ihnen die Möglichkeit die Fußstütze und die Rückenlehne zusammen zu verstellen. So lässt es sich bequem im Liegen fernsehen, lesen oder einfach die Ruhe genießen. Je nach Sessel können Sie die Position stufenweise oder stufenlos verstellen.

Liege- & Relaxfunktion

Ruhesessel mit Liege- und Relaxfunktion unterscheiden sich von denen mit der klassischen Relaxfunktion dadurch, dass sich bei dieser Variante die Rückenlehne separat verstellen lässt. Auch dies geschieht je nach Modell entweder manuell oder automatisch. So können Sie bequem eine nahezu waagerechte Position einnehmen, in der sich auch das ein oder andere Nickerchen halten lässt. Praktisch: Hier können Sie Fuß- und Rückenlehne unabhängig voneinander verstellen und zum Beispiel entscheiden, dass Sie nur die Relaxfunktion nutzen möchten.Sessel - Aufstehhilfe

Aufstehhilfe

Nicht nur im Alter erweist sich eine Aufstehhilfe als äußerst praktisch. Die Sitzfläche neigt sich sich auf Wunsch nach vorn und lässt das Aufstehen so um ein vielfaches unbeschwerlicher werden.

Elektro & Aufstehhilfe

Noch angenehmer ist es, wenn Funktionen wie die Aufstehhilfe per Fernbedienung gesteuert werden können. Ein einfacher Tastendruck genügt und schon geht das Aufrichten fast wie von allein.

Worin unterscheiden sich Massage-, Relax- und Fernsehsessel?

Mitunter werden all diese Begriffe synonym gebraucht, doch genau genommen lassen sich kleine aber feine Unterschiede ausmachen:

Sessel
Von einem Fernsehsessel wird in der Regel gesprochen, wenn es sich um eine einfache Ausführung eines Sessels ohne weitere Funktionen handelt.
Fernsehsessel
Der Relaxsessel bietet Ihnen hingegen mindestens eine der oben genannten Funktionen. Natürlich überschneiden sich die Begrifflichkeiten hier etwas, denn ein Relaxsessel eignet sich selbstverständlich auch hervorragend zum Fernsehen.
Massagesessel
Ein Massagesessel punktet obendrein mit einer entspannenden Massagefunktion. Diese variiert von Modell zu Modell und reicht von einer simplen Rückenmassage bis hin zu aufwendig konzipierten Varianten mit Timer-Funktion und verschiedenen Massagezonen.
Wichtige Kriterien für den Kauf

Kaum ein Wohnzimmer kommt ohne einen komfortablen Sessel aus und daher ist das Angebot an Stilen, Designs, Materialien und Polsterungen besonders vielfältig. Die Wahl des für Sie passenden Sessels orientiert sich daher an folgenden Kriterien:

  1. Welche Eigenschaften besitzen das Material und die Polsterung?
  2. Harmoniert das Material mit meinem Einrichtungsstil?
  3. AWie häufig und intensiv wird das Möbel gebraucht werden, respektive wie stark werden Material und Polsterung beansprucht?
  4. Harmoniert die Formgebung mit meinem Einrichtungsstil?
  5. Wie viel Platz habe ich zur Verfügung?
  6. Wie viel Zeit kann ich in die Pflege des Möbels investieren?
  7. Welchen Zweck erfüllt der Sessel in erster Linie?

Materialien

Mit den oben genannten Auswahlkriterien im Hinterkopf können Sie sich nun für eines der folgenden Materialien entscheiden:

Ledersessel

SesselLeder steht für zeitlose Eleganz, wirkt hochwertig und geschmackvoll. Mit einem feuchten Tuch oder speziellem Lederreiniger lässt es sich unkompliziert pflegen. Neben klassischem Glattleder sind auch Rau- und Wildledervarianten äußerst beliebt. Kunstleder ist dabei eine kostengünstige Alternative, die auf Dauer jedoch keine für Leder typischen Abriebspuren aufweist.

Couchsessel aus Stoff

Stoffbezüge sind in vielen verschiedenen Varianten, Strukturen, Mustern und Farbgebungen erhältlich. Es ist ratsam Möbel mit Stoffbezügen regelmäßig abzusaugen, für die Reinigung bei Flecken empfiehlt sich ein mit destilliertem Wasser angefeuchteter Lappen. Insbesondere Mikrofaserbezüge punkten dabei heutzutage mit ähnlich pflegeleichten Eigenschaften wie Leder. Tipp: Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich obendrein Samtstoffe, die dem Wohnzimmer eine wohlige Atmosphäre verleihen. Samt gilt leider nicht als besonders pflegeleicht, es ist daher ratsam, diesen Stoff mit besonderer Sorgfalt zu behandeln.

Polsterung

Während das Material Ihres Sessels nicht nur für die Bequemlichkeit, sondern auch in Bezug auf die Optik eine tragende Rolle spielt, ist die Polsterung ausschließlich und maßgeblich für den Sitz- und Liegekomfort verantwortlich. Wie auch bei Matratzen unterschieden Sie zwischen Federkern- und Kaltschaumpolster. Welche Variante Sie bevorzugen, hängt von Ihren individuellen Ansprüchen ab.

Federkernpolsterung

Eine Federkernpolsterung gilt als besonders robust, daher langlebig und formbeständig. Sie ist pflegeleicht und das Material gut belüftet. Nach einiger Zeit können sich jedoch die Federn durchdrücken und dem Komfort schaden.

Kaltschaumpolsterung

Eine Kaltschaumpolsterung überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit, die lange Lebensdauer und eine gute Feuchtigkeits- und Luftzirkulation. Insbesondere günstige Kaltschaumpolsterungen verlieren mit der Zeit jedoch die Fähigkeit, wieder in Ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, daher ist es wichtig, Wert auf die Qualität derPolsterung zu legen.

Stil

Ob puristisch oder verschnörkelt, modern oder im Vintage-Stil: Welches Modell Sie optisch am ehesten anspricht, hängt ganz allein von Ihrem Geschmack ab. Vielleicht finden Sie Gefallen an klassischen, imposanten Ohrensesseln oder Sie sind eher der Typ für modisch-schicke Cocktailsessel– für welche Variante Sie sich letztlich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. In Sachen Stil gilt stets: Erlaubt ist, was gefällt. Einige allgemeine Hinweise für eine gelungene Einrichtung möchten wir Ihnen dennoch mit auf den Weg geben.

  • Für kleine Zimmer empfehlen sich helle Stoffe, um den Raum nicht gedrungen wirken zu lassen.
  • Es muss nicht immer Ton in Ton sein. Insbesondere Ruhesessel eignen sich hervorragend als Farbtupfer.
  • Achten Sie auf die Proportionen: Ein überdimensional großer Massagesessel könnte in einem kleineren Raum für Disharmonie sorgen. Greifen Sie in diesem Fall eher zu einem kleineren
  • Achten Sie auf die Proportionen: Ein überdimensional großer Massagesessel könnte in einem kleineren Raum für Disharmonie sorgen. Greifen Sie in diesem Fall eher zu einem kleineren Cocktailsessel

 

Tipp: So finden Sie die optimale Position für Ihren Sessel
Möchten Sie in Ihrem neuen Sessel entspannt fernsehen, so ist es hilfreich, die ideale Position anhand der folgenden Faustregel zu bestimmen: Nehmen Sie die Höhe Ihres Fernsehers mal fünf. Das Ergebnis ist der Abstand, den Ihr Sessel im Idealfall zum TV haben sollte. Nutzen Sie Ihren Sessel bevorzugt zum Lesen, braucht es natürlich einen möglichst guten Lichteinfall oder eine helle Leselampe. Darüber hinaus sollte Ihr Sessel im Wohnzimmer nicht allzu weit von der restlichen Polstergarnitur entfernt stehen, damit Sie beim nächsten Nachmittagskaffee auch mit von der Partie sind.

 

Ihre Vorteile bei ROLLER

SesselSehen Sie nun Ihren Traumsessel schon vor dem inneren Auge, werden Sie bei uns garantiert ein Modell ganz nach Ihren Wünschen finden. Stöbern Sie entweder bequem von zu Hause aus bei uns im Internet oder besuchen Sie uns direkt vor Ort in einem unserer Märkte. Haben Sie Ihren Favoriten bereits schon in unserem Online-Shop ausfindig machen können, stehen Ihnen zwei Alternativen offen: Gegen eine geringe Gebühr liefern wir Ihnen Ihren neuen Sessel bis nach Hause, alternativ können Sie das Möbel aber auch online bestellen und in einem Markt in Ihrer Nähe abholen.

Gleich neben den Produktinformationen auf unserer Website informieren wir Sie auch darüber, ob das gewünschte Produkt bereits in einer Filiale in Ihrem Umkreis vorrätig ist. Sind Sie auf der Suche nach exklusiven Schnäppchen, dann schauen Sie immer mal wieder in unseren Märkten oder im Internet vorbei, denn hier warten regelmäßig tolle Angebote auf Sie.

Der perfekte Fernseh- bzw.Relaxsessel

Die Wahl des passenden Sessels hängt maßgeblich von ihrem eigenen Geschmack, Ihren individuellen Anforderungen und besonderen Ansprüchen ab. Natürlich fällt die Entscheidung bei einer so großen Produktpalette nicht immer leicht. Erstellen Sie sich anhand unseres Kriterienfragebogens vor dem Kauf eine Liste mit wichtigen Merkmalen, die Ihr neuer Lesesessel unbedingt erfüllen sollte.

So können Sie die Auswahl immer weiter eingrenzen, bis nur noch die Modelle übrig bleiben, die wirklich optimal zu Ihnen, Ihren Wünschen und Vorstellungen passen. Zwischen den übriggebliebenen Produkten können Sie dann ruhig einmal aus dem Bauch heraus entscheiden, denn Ihr Bauchgefühl spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen.