Ohrensessel
(20 Produkte)Egal, ob an einem regnerischen Morgen oder nach einem langen Tag – es gibt kaum etwas Schöneres, als es sich mit einem guten Schmöker in einem bequemen Ohrensessel gemütlich zu machen.

Der Klassiker unter den Sitzmöbeln bietet unvergleichlichen Komfort und besticht zudem durch seine hochwertige und elegante Optik und seinen retro Charme. Alles, was Sie vor dem Kauf eines neuen Ohrenbackensessels wissen müssen, erfahren Sie im Ratgeber am Ende dieser Seite.
Was ist ein Ohrensessel?
Als Ohren- oder Ohrenbackensessel werden Polstersessel bezeichnet, die sich durch eine besonders hohe Rückenlehne, einen tiefen Sitz, gemütliche Armlehnen und seitliche Kopfstützen – die an Ohren erinnern – auszeichnen.
Durch diese bietet das Möbelstück auch bei einem kleinen Nickerchen einen hohen Komfort. Auch die breite Sitzfläche lädt zum Verweilen ein. Gern wird diese XXL Sitzgelegenheit daher als Lese- oder Kaminsessel genutzt. Armlehnen verleihen weiteren Komfort. Mit einem Hocker ergänzt entsteht eine zusätzliche Fußablage, die Gästen auch einzeln als Sitzplatz dienen kann.
Das dekorative Polstermöbel zeigt sich in zahlreichen unterschiedlichen Varianten, die sicherstellen, dass auch Sie das passende Modell finden. An dieser Stelle stellen wir Ihnen die wichtigsten Ausstattungsmerkmale eines Ohrensessels vor:
Federung:
Drei Unterfederungsarten haben sich bei einem Ohrensessel bewährt:
Polsterung
Neben der Federung spielt auch die Polsterung Ihres Ohrensessels eine bedeutende Rolle. Zwischen diesen Varianten haben Sie die Wahl:
Material:
In puncto Material stehen Ihnen zahlreiche Optionen offen. Für welche Sie sich schließlich entscheiden, hängt jedoch nicht nur von den Materialeigenschaften, sondern auch von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Leder:
Leder gilt als edler und hochwertiger Bezug. Es ist atmungsaktiv und passt sich schnell der eigenen Körpertemperatur an. Eine weitere Besonderheit der Echtlederbezüge ist ihre individuelle Patina, die sie mit der Zeit durch Beanspruchung und Licht erhalten. Schöne natürliche Brauntöne oder ein elegantes Schwarz sind charakteristische Farben für Möbel aus echtem Leder. Reinigen können Sie Ihren Sessel ganz unproblematisch mit einem angefeuchteten Tuch und spezieller Lederpflege.
Kunstleder:
Eine preiswerte Alternative zu echtem Leder ist Lederimitat. Dies bleicht in der Regel nicht nur weniger aus als Echtleder, es ist zudem auch in weiteren Farbvarianten erhältlich. Kunstleder lässt sich ebenfalls pflegeleicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Mit einer dekorativen Decke gestalten Sie die Sitzfläche auch in der kühlen Jahreszeit schön gemütlich.
Stoff:
Die größte Vielfalt an Designs bieten Stoffbezüge. Verschiedene Webarten, samtig-weiche Veloursvarianten und gemusterte Bezüge bieten für jeden Geschmack etwas. Durch ihre Strapazierfähigkeit sind Stoffbezüge die ideale Wahl für Haushalte mit Tieren. Mikrofaserbezüge sind dabei auch für Allergiker gut geeignet und zeichnen sich durch ihre hohe Farbechtheit aus, die auch bei intensiver Sonneneinstrahlung bestehen bleibt. Tipp: Saugen Sie Stoffbezüge regelmäßig ab, damit sich im Polster kein Staub sammeln kann.
Muster:
Machen Sie Ihren Sessel zum absoluten Blickfang in Ihrem Wohnzimmer – mit dem passenden Design ist dies ein Kinderspiel. Wählen Sie aus zahlreichen Dessins Ihren Favoriten:
Unifarben:
Vor allem samtige Veloursbezüge, Leder- und Kunstledervarianten setzen auf eine unifarbene Gestaltung. Dies lässt dem außergewöhnlichen Material mehr Raum, um seine dekorative Wirkung zu entfalten. Uni-Modelle sind dabei besonders leicht zu kombinieren und harmonieren mit vielen Einrichtungsstilen.
Floral:
Ohrensessel mit einem schönen Blumenmuster wirken romantisch und feminin. Insbesondere der skandinavische Landhausstil, aber auch moderne Einrichtungen werden von einem floralen Design stimmig ergänzt.
Kariert
Schön gemütlich und ideal für eine klassische Einrichtung oder einen robusten Landhausstil sind Ohrensessel mit Karomuster. Obendrein eignen sich karierte Modelle optimal für einen angesagten Muster- Stil- und Materialmix.
Weitere Faktoren:
Neben den bereits erwähnten Ausstattungsmerkmalen spielen noch eine Reihe weiterer Details eine Rolle bei Ihrer Kaufentscheidung:
Bezogener Rücken:
Möchten Sie, dass Ihr neuer Ohrensessel frei im Raum stehen kann, ist es wichtig, auf einen mit Originalstoff bezogenen Rücken zu achten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Möbel von allen Seiten schön anzuschauen ist.
Füße/ Gestell:
Einen bedeutenden Einfluss auf das Gesamtbild des Ohrensessels haben auch die Füße. Von Buche bis Nussbaum stehen Ihnen die unterschiedlichsten Holzarten zur Auswahl. Auch die Form der Füße ist dabei nicht zu unterschätzen: Während geschwungene Varianten besonders elegant und nostalgisch wirken, erinnern konisch geformte und schräg angesetzte Füße an die Möbel der Sechziger und Siebziger. Eckige, gerade Füße wirken hingegen puristisch und modern.
Knöpfe
Ein charakteristisches Merkmal vieler Ohrensessel sind die an der Rückenlehne angebrachten Zierknöpfe. Das populärste Beispiel hierfür sind sicherlich die kultigen Chesterfield-Sessel, deren charakteristisches Design maßgeblich von den Knöpfen in der Rückenlehne geprägt ist. Schlichtere Varianten verwenden weniger Knöpfe oder verzichten teilweise sogar komplett auf das Detail.
Von wegen altbacken: So kombinieren Sie Ihren Ohrensessel
Wer Ohrensessel hört, der denkt vielleicht zuerst an seine Großeltern – doch das muss gar nicht sein. Imposante Lesesessel erfreuen sich auch heutzutage großer Beliebtheit und liegen aktuell absolut im Trend. Die zahlreichen Designs lassen sich dabei in so gut wie jeden Einrichtungsstil integrieren.
Egal, ob Sie Ihren neuen Ohrenbacksessel mit einem Fußhocker als Hingucker platzieren oder zur Erweiterung einer Sitzgruppe nutzen möchten: In diesem Absatz stellen wir Ihnen drei Einrichtungsstile vor, die von diesem schönen Sitzmöbel profitieren können.
Puristisch und klar: der moderne Wohnstil
Eine geradlinige Formsprache und eine klare Farbgebung zeichnen den modernen Wohnstil aus. Zu ihrer Sitzgarnitur aus Leder und einem gläsernen Couchtisch passt ein eleganter Echtledersessel. Achten Sie darauf, dass das Modell keine Schnörkel aufweist und auch die Lehnen eher gerade als geschwungen gestaltet sind. Dabei zählen Weiß und Schwarz zu den beliebtesten Farben im modernen Einrichtungsstil, aber auch kühle Grautöne ergänzen das Ensemble stimmig. Schlichte, gezielt eingesetzte Deko rundet das Gesamtbild ab.
Natürlich und behaglich: der klassische Wohnstil
Warme Holztöne, gefüllte Bücherregale und natürliche Farben fügen sich zu einem klassischen Einrichtungsstil in jeder Wohnung. Ein bequemer Kaminsessel mit Hocker ist dabei natürlich das absolute Highlight. Der optimale Bezug ist in gemütlichen Brauntönen, sonnigem Gelb oder einem schönen Rotton gehalten. Auch karierte Modelle passen hervorragend in das Arrangement. Indirektes Licht, gerahmte Fotos und kleine Erinnerungsstücke setzen tolle Akzente.
Charakterstark: der Landhausstil
Richtig urig wird es im Landhausstil. Abwechslungsreich gemusterte Stoffe, von kariert bis floral, sorgen für ein wohnliches Ambiente. Zahlreiche Kissen, traumhaft schöne Vorhänge, flauschige Teppiche und kuschelige Decken machen es hier gemütlich. Ein Sessel mit Stoffbezug darf da natürlich nicht fehlen. Egal, ob gemustert oder unifarben, ohne das Möbel fehlt der Einrichtung der letzte Schliff. Auch ein Chesterfield-Modell passt hervorragend in eine rustikale Umgebung.
ROLLER bietet Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis
Sie haben sich bereits für Ihren neuen Ohrenbackensessel entschieden? Herzlichen Glückwunsch! Nun dauert es nicht mehr lang, bis Sie sich entspannt in ihm zurücklehnen können. Haben Sie Ihr neues Möbel online entdeckt, können Sie es bequem gegen eine geringe Liefergebühr bis nach Hause liefern lassen. Wünsche Sie die kostengünstigere Alternative, stellen wir Ihnen Ihren Sessel gern zur Selbstabholung in einem unserer Märkte bereit. Ob Ihr Wunschmöbel bereits in einer Filiale in Ihrer Nähe vorrätig ist, können Sie ganz einfach den Produktinformationen entnehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, bestellen wir es Ihnen gern.
Gemütlicher geht es nicht
Alle, die es gemütlich mögen, werden ihren neuen Ohrensessel lieben. Die wichtigsten Fakten für Ihre Kaufentscheidung haben wir Ihnen noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Ohrensessel zeichnen sich durch ihre breite XXL Sitzfläche, die hohe Rückenlehne, komfortable Armlehnen und die ohrenähnlichen Kopfstützen an den Seiten im Kopfbereich aus – perfekt zum Relaxen
- Ein zusätzlicher Hocker bzw. Fußhocker bietet zusätzlichen Komfort durch die Möglichkeit zum Hochlegen der Beine.
- Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Federungen, Polsterungen und Bezügen.
- Je nach Wohnstil stehen Ihnen viele unterschiedliche Designs zur Verfügung: Von modern und puristisch bis hin zu rustikal und behaglich bleiben keine Wünsche offen.