404 Seite nicht gefunden

Ledersofas

(43 Produkte)

Ein Ledersofa bildet in Ihrem Wohnzimmer einen einzigartigen Blickfang. Stil und Komfort lassen sich mit einer Couch aus Leder kaum noch übertrumpfen, denn ein Ledersofa überzeugt mit seinen typischen Merkmalen, seinem edlen Aussehen und seiner Langlebigkeit. Dieses Möbelstück erscheint in den unterschiedlichsten Designs und Farben und lässt sich daher mühelos in jeden Einrichtungsstil integrieren.

Durchschnittliche Bewertung der Produkte dieser Kategorie: 4.9 von 5 Sternen - 14 Bewertungen

Warum Sie ein Ledersofa kaufen sollten

Ledersofa

Das natürliche Material Leder verbindet hohe Qualität mit Ästhetik. Ledersofas passen zu jedem Wohnstil und lassen sich sowohl lässig als auch luxuriös in Szene setzen. Hinzu kommt der natürliche und gleichzeitig exklusive Charme des Materials.

LedersofaWer lässt nicht gern die Hand darüber streichen, um das angenehme Gefühl zu genießen? Echtes Leder verwandelt sich im Laufe der Zeit; das Aussehen und die Haptik der Oberfläche werden edler und verändern sich nach und nach zu einem unverwechselbaren Used Look.

Echtleder ist sehr pflegeleicht. Leichte Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und hinterlassen auch nach dem Trocknen keinerlei Spuren. Eine Couch oder eine vollständige Garnitur aus Leder ist daher für Familien mit Kindern eine gute Wahl.

Das Material: So finden Sie Ihre perfekte Ledergarnitur

Natürlich entscheidet in erster Linie Ihr Geschmack, welches Ledersofa Ihr Zuhause demnächst schmücken soll. Dennoch sollten Sie gerade hinsichtlich des Bezuges einige Punkte beachten. Vor allem die Entscheidung zwischen rauem und glattem Leder fällt manchmal schwer.

Grundsätzlich ist glattes Leder unempfindlicher und lässt sich leichter reinigen. Bei einer Couch aus Glattleder befindet sich die Hautseite außen. Hier handelt es sich dann um ein vollnarbiges und äußerst strapazierfähiges Ledersofa. Das natürliche Material ist rund einen Millimeter stark und fühlt sich weich und glatt an. Glattes Leder lässt sich leichter färben als raues. Somit können Sie aus einer großzügigen Farbpalette wählen.

Raues Leder erkennen Sie an der eher samtigen Haptik. Das Material ist weniger dehnbar und empfindlicher. Eine hochwertige Couch aus rauem Leder ist in der Regel mit einer Schicht aus Polyurethan versiegelt. Diese Schicht schützt das Material vor Feuchtigkeit und sorgt für eine höhere Strapazierfähigkeit. Zu den Rauleder-Klassikern zählen Wild-, Nubuk- und Veloursleder.

Die unterschiedlichen Lederarten – eine Übersicht
  • Rindsleder ist bei Möbelstücken am weitesten verbreitet. Das Glattleder ist robust und für eine Sitzgarnitur sehr gut geeignet.
  • Bei Anilinleder handelt es sich um ein offenporiges Glattleder, das durchgefärbt wird. Dennoch ist die natürliche Hautmaserung deutlich zu erkennen. Anilin ist empfindlicher als Rindsleder und teurer in der Anschaffung.
  • Im direkten Vergleich zu Anilin ist Semianilinleder robuster. Bei Semianilin handelt es sich nicht um ein pigmentiertes Glattleder und ist daher auch nicht so pflegeleicht.
  • Nappaleder kann aus unterschiedlichen Tierhäuten gefertigt werden, zum Beispiel vom Schaf oder Kalb. Dieses Material ist äußerst weich und aufgrund seiner Beschaffenheit für Ledergarnituren ideal.
  • Nubukleder ist rau und bezaubert mit seiner samtigen Oberfläche. Eine Ledercouch aus Nubuk ist atmungsaktiv und fühlt sich warm und angenehm weich an.
  • Beim Veloursleder handelt es sich um einen Sammelbegriff für raue Lederarten. Velours ist nicht so samtig wie Nubuk und überzeugt dennoch mit seiner angenehmen Haptik.

Echtleder oder Kunstleder? Entdecken Sie die Unterschiede!

Kunstleder besteht aus einem textilen Gewebe, das mit einer Deckschicht aus Kunststoff versehen wird. Die typische Struktur von Echtleder wird mit Hilfe einer Narbenprägung nachempfunden. Optisch sind sich Kunstleder und Echtleder häufig sehr ähnlich. Die Unterschiede zeigen sich in den Vorteilen des jeweiligen Materials:

Vorteile eines Ledersofas

  Echtleder Kunstleder
  Rauleder wie Wild, Nubuk und Velours wirkt sehr edel und macht Ihre neue Couch zu einem starken Blickfang. Ein Sofa aus Kunstleder ist in der Regel günstiger in der Anschaffung.
  Glattleder ist generell aus Rindsleder gefertigt und sehr robust. Kunstleder ist in zahlreichen Farben erhältlich.
  Glattes Leder lässt sich leicht einfärben und ist daher in vielen modernen Farben erhältlich. Kunstleder ist weniger anfällig für Schmutz, die Bezüge lassen sich leicht austauschen.
  Glattleder ist pflegeleicht und eignet sich gut für Haushalte mit Kindern und/oder Haustieren. Für Vegetarier und Veganer sind Kunstleder-Garnituren eine echte Alternative.

 

Auch bei echtem Leder gibt es große Unterschiede in der Qualität. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Sofas aus Echtleder achten sollten.

 

So erkennen Sie die Qualität einer hochwertigen Ledercouch

Den ersten Qualitätstest können Sie direkt vor Ort machen, indem Sie mit der Handfläche oder den Fingern über die Oberfläche streichen. Ist die Haptik angenehm? Fühlt sich das Leder geschmeidig, weich und nicht zu kalt an? Dann ist die Qualität gut. Prüfen Sie auch, ob die Stärke des Lederbezugs überall gleich ist.

Im nächsten Schritt können Sie den Farbtest durchführen. Das Leder eines Möbelstücks ist entweder vollständig durchgefärbt oder nur oberflächlich mit Farbe besprüht. Nehmen Sie ein weißes Taschentuch und feuchten Sie es leicht an. Drücken Sie die feuchte Stelle etwa eine Minute lang auf das Leder. Bleibt das Tuch weiß, färbt das Material auch später nicht ab. Durchgefärbtes Leder hat außerdem den Vorteil, dass Abnutzungen und kleine Kratzer auch später weniger auffallen.

Setzen Sie sich auf das Sofa und beobachten Sie, wie schnell sich das Material Ihrer Körpertemperatur anpasst. Je früher es sich erwärmt, umso besser ist die Qualität. Prüfen Sie gleichzeitig die Sitzhöhe und die Sitztiefe der Couch. Haben Sie Rückenprobleme oder Schwierigkeiten beim Aufstehen, wählen Sie ein Modell mit größerer Sitzhöhe und geringerer Sitztiefe.

Tipp: Auch die Breite der Sitzfläche ist ein Kaufkriterium! Wuchtige Armlehnen zum Beispiel schränken das Platzangebot häufig ein.

Farben und Designs: Welches Sofa aus Leder passt zu Ihnen?

Bei dieser Frage entscheidet Ihr persönlicher Geschmack ebenso wie die Größe des Zimmers, in dem Ihr neues Möbelstück aufgestellt wird. Soll die Couch direkt an einer Wand stehen oder zur Raummitte hin ausgerichtet werden? Welche Farben harmonieren mit den Wänden und dem Fußboden? Möchten Sie klare Kontraste setzen, oder sollen die Farbtöne aufeinander abgestimmt sein?

Ledersofas in neutralen Farben wie Schwarz und Anthrazit harmonieren mit annähernd jedem Einrichtungsstil. Rot, Dunkelgrün oder Blau heben sich besonders gut vor hellen Wänden ab. Garnituren aus braunem oder beigem Leder passen wunderbar zu Holzmöbeln.

Idee: Sie haben sich in ein Ledersofa verliebt, das nicht perfekt zu Ihrer Einrichtung passt? Prüfen Sie, ob Sie einen gekonnten Stilbruch wagen können. Nicht selten verleiht ein solches Ensemble dem Raum erst die perfekte Note!

Stilvoll, extra bequem oder multi-talentiert: das passende Ledersofa

LedersofaSie sind auf der Suche nach einem echten Klassiker? Eine Couch aus Leder in altenglischem Stil ist der Blickfänger in jedem Wohnbereich. Mit seinem erhabenen Charme profitiert dieses Sofa vor allem vor einem Hintergrund im Industrial Style, denn der scharfe Kontrast zwischen antik und modern ist einzigartig. Kombinieren Sie das Ensemble mit Möbeln im trendigen Vintage-Stil und genießen Sie das reizende Ambiente.

Farbige oder schwarze Glattlederbezüge verleihen dem Sofa einen besonders modernen Touch, denn hier dominieren klare Linien und präzise Strukturen. Runden Sie den zeitgemäßen Look mit Kommoden und Regalen aus hellem oder weiß lackiertem Holz gekonnt ab. Geschmackvoll designte Stehlampen aus Metall sorgen für einen zusätzlichen Effekt.

Wenn Ihr Wohnbereich sehr großzügig geschnitten ist und Sie sich einen äußerst gemütlichen Rückzugsort wünschen, ist eine Wohnlandschaft aus Leder die ideale Wahl. Sie bietet sehr viel Platz für mehrere Personen, wirkt jedoch allein durch ihre Konstruktion schon sehr wuchtig. Daher sind helle und dezente Farben empfehlenswert.

Eine Schlafcouch aus Leder zählt zu den beliebten Multitalenten. Leder ist tatsächlich auch bei Schlafsofas ein gut gewähltes Material, denn die Oberflächen sind pflegeleicht und einfach im Gebrauch.

Effektive Pflegetipps für Ihr Ledersofa

Möbel aus Leder sind naturgemäß sehr einfach zu reinigen. Damit dieses edle Möbelstück zu einem langjährigen Begleiter in Ihrem Wohnbereich wird, sollten Sie die Pflege dennoch nicht vernachlässigen. Befreien Sie die Oberflächen in regelmäßigen Abständen von Staub. Dazu eignet sich am besten ein weiches, trockenes Tuch aus Baumwolle.

Für gröbere Verschmutzungen reicht ein angefeuchteter Lappen. Lässt sich der Fleck so nicht entfernen, greifen Sie zu einem farblosen Radiergummi oder einem Lederradierer. Sind die Verschmutzungen sehr hartnäckig, eignet sich eine spezielle Reinigungsmilch – allerdings nur für Glattleder!

Wichtig: Entfernen Sie jede Verschmutzung möglichst umgehend von der Oberfläche Ihres Ledersofas. Ist die Verschmutzung erst in das organische Material eingezogen, wird die Reinigung spürbar schwieriger.

Gelegentlich sollten Sie Ihre Ledercouch mit speziellen Pflegeprodukten verwöhnen. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Reinigungsmittel sich tatsächlich für Echtleder-Möbel eignen. Fleckentferner und Schuhcremes sollten Sie meiden, da sie unschöne Verfärbungen verursachen können.

Beugen Sie Verschmutzungen vor, indem Sie Ihr Sofa regelmäßig imprägnieren. Dazu eignen sich spezielle Lederfette für Möbel, Sattelfette aus Fachgeschäften für Reitbedarf sowie Lederbalsam aus der Drogerie.

Echtleder-Sofas punkten mit überzeugenden Eigenschaften

Ein Sofa mit Echtlederbezug sieht edel und stilvoll aus und avanciert in der Regel zu einem langjährigen Begleiter. Das Naturprodukt ist strapazierfähig und wasserabweisend und verleiht dem Möbel seinen unkomplizierten und robusten Charakter. Sonne, Licht und Abnutzung sorgen für eine natürliche Alterung des Materials und verleihen ihm mit der Zeit eine edle Patina.

Echtes Leder ist kein kaltes Material, wie häufig behauptet wird. Im Gegenteil: Je höherwertig das Leder einer Couch ist, desto schneller entwickelt sich eine angenehme Wärme. Dies erhöht den Komfort Ihres edlen Möbelstücks zusätzlich. Ledersofas sind pflegeleicht, in vielen Designs und Farben erhältlich und ergänzen Ihren Einrichtungsstil perfekt.

Ihre neue Ledergarnitur bei ROLLER

In unserem umfangreichen Sortiment an Ledersofas finden auch Sie bestimmt genau das passende Möbelstück für Ihr Zuhause. Stöbern Sie in unserem Online-Shop und bestellen Sie preiswert und bequem direkt von zu Hause aus. Oder besuchen Sie uns vor Ort in Ihrem nächsten ROLLER-Markt zum Direktkauf oder zur Selbstabholung.

Ob Ihr Sofa in Ihrem Markt verfügbar ist, zeigen wir Ihnen im Online-Shop an. Wir bieten Ihnen jederzeit attraktive Angebote, eine umfangreiche Auswahl, hochwertige Qualität und adäquate Preise!