Schmink- und Frisiertische
(43 Produkte)Schminktische sind feminin und edel
Schminktische bringen feminines Flair in Ihr Schlafzimmer, ein Schminktisch ist auf jeden Fall ein besonderes Möbelstück. Hier kann Frau sich vor dem Spiegel jeden Morgen frisieren, stylen und schminken.
Die Schminkutensilien sind dank vieler Fächer immer griffbereit und bestens sortiert. Gemütlich morgens am Schminktisch auf einem Stuhl sitzen, sich bei Tageslicht schminken und die Haare bürsten: So kann der Tag entspannt starten.
Bei der tagtäglichen Schminkroutine helfen Schminktische, sie sind super praktisch und nehmen dabei gar nicht viel Platz weg, sondern bieten Ablagefläche und viel Stauraum für Kosmetik, Schmuck und Bürsten. Schubladen sorgen für zusätzliche Ordnung!
Dabei müssen diese Möbelstücke gar nicht viel kosten: Bei ROLLER können Sie einen Schminktisch günstig kaufen und sich diesen kleinen Luxus in die eigenen vier Wände holen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Schminktisch als wahres Stauraumwunder
Make-Up, Puder, Lidschatten, Mascara, Pinsel, Nagellack, Creme … Die Liste der Kosmetikartikel vieler Frauen ist lang. Oft gibt es im Badezimmer aber gar nicht genug Platz für so viele Utensilien. Um die ganze Schminke unterzubringen, eignet sich ein Schminktisch – oder eine Schminkkommode mit extra großen Schubkästen – perfekt.
Stauraum, Schubladen und eine Ablagefläche für Make-Up und Co. beim Schminken erleichtern die alltägliche Routine enorm. Schmuck und Accessoires verschwinden gut sortiert in kleinen Fächern. Schminktische und Frisiertische besitzen zudem für gewöhnlich einen großen Spiegel, an dem Sie sich bequem zurechtmachen können.
Besonderen Komfort verspricht ein kompletter Schminkplatz. Dieser besteht aus einer Kombination aus Schminktisch mit Spiegel und einem Hocker mit bequemer Polsterung.
Doch auch als Einrichtungsgegenstand macht ein Schminktisch einiges her. Im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer ist er garantiert ein echter Eyecatcher, auf den so manche(r) neidisch sein wird.
Kaufberatung Schminktische
Was ist wichtig beim Kauf eines Schminktisches?
Fragen Sie sich vor dem Schminktisch-Kauf, wozu Sie ihn benötigen: Brauchen Sie einfach einen Schminkplatz ohne zusätzlichen Stauraum und ohne integrierten Spiegel? Dann könnte vielleicht ein kleiner Konsolentisch schon reichen, der bei Nichtgebrauch einfach als hübsche Ablagefläche oder Beistelltischchen funktioniert. Haben Sie viel Schmuck und Kosmetik? Brauchen Sie mehrere Spiegel für das Abendmake-Up und ausgefallene Trend-Frisuren? Dann sollte es ein richtiger Frisiertisch werden – mit vielen Spiegeln und Schubladen.
Schminktisch mit vielen Schubladen
Kleine Schubladen und Fächer sorgen für Ordnung und bieten viel Platz für die Aufbewahrung. Hier lassen sich Schminke und Schmuck sortiert verstauen und unterbringen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie viel Platz Sie letztendlich benötigen und ob Sie z.B. gerne nach verschiedenen Produkten sortieren.
Wie viele Spiegel sollte der Schminktisch haben?
Haben Sie einen Wandspiegel, den Sie über der Kommode befestigen oder einen kleinen Kosmetikspiegel? Dann brauchen Sie vielleicht keine zusätzlichen Schminkspiegel auf dem Frisiertisch. Aufwendige Make-Ups oder Hochsteckfrisuren wollen aber vielleicht aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden und verlangen nach einem Frisiertisch mit einem Aufsatz aus mehreren Spiegeln.
Die Farbe des Schminktisches
Natürlich sollte die Farbe der Frisierkommode zur restlichen Einrichtung passen. Der Klassiker ist sicher der weiße Schminktisch. Ein weißer Schminktisch wirkt feminin und unaufdringlich zugleich und fügt sich perfekt in die übrige Einrichtung ein. Dominiert bei Ihnen eine dunkle Einrichtung aus Holz? Dann sollte auch der Schminktisch in einem dunklen und gedeckten Ton gehalten werden. Natürlich steht es Ihnen auch frei mit dem neuen Möbelstück tolle Akzente zu setzen!
Schminktische für junge Mädchen sind oft in knalligen Farben gehalten, schließlich sind Mädchenzimmer auch oft noch farbenfroher als Schlafzimmer der Erwachsenen.
Welcher Stil für den neuen Frisiertisch?
Das Musterbeispiel für einen Schminktisch sieht sicher so aus: Weiß, geschwungene Beine, stilvolle Verzierungen, antike oder vintage Optik. Dekorative und praktische Spiegelflächen und eine hochwertige Verarbeitung perfektionieren dieses Modell. Viele Damen schwören auf genau solch eine Ausführung. Aber natürlich gibt es auch ganz andere Modelle!
Beliebt sind Stücke im Landhausstil. Aus hellem Holz gefertigt, wirken sie leicht und verspielt und haben einen romantischen Touch. Sie ergänzen Ihre übrigen Möbel im Landhausstil. Doch auch moderne Ausführungen in Hochglanz oder mit Glas finden sich immer wieder. In schlichter minimalistischer Form fügen sich diese Tische nahtlos in jeden Raum ein. Moderne Schminktische sind zeitlos, haben glatte Oberflächen und kantige Formen.
Seit einigen Jahren sehr angesagt: der skandinavische Stil. Das spiegelt sich natürlich auch im Design der Schminktische wieder. Diese wirken besonders stylish dank langer angeschrägter Holzbeine und einer weißen edlen Oberfläche. Raffiniert sind auch Modelle zum Aufklappen: Zugeklappt sehen diese aus wie ein Konsolentisch, geöffnet verbirgt sich im Deckel ein großer Spiegel.
Aus welchen Materialien gibt es Schminktische?
Genau wie bei anderen Möbeln, gibt es auch Schminktische aus vielen unterschiedlichen Materialien. Ob Massivholz wie Akazie, Sheesham, Eiche oder die günstigere Holznachbildung, Kunststoff oder Varianten mit einem Metallgestell: Bei ROLLER gibt es garantiert den perfekten Schminktisch günstig zu kaufen!
Aufstellung des Schminktisches
In welchem Zimmer der Schminktisch steht, liegt ganz bei Ihnen. Meistens wird als Aufstellungsort das Schlafzimmer gewählt, aber auch große Flure oder Badezimmer bieten Platz. Meist stehen die Tische direkt an der Wand oder unter dem Fenster.
Schlafzimmerkommode als Alternative
Wenn im Schlafzimmer kein Platz mehr für einen Schminktisch vorhanden ist, können Sie auch die Ablagefläche Ihrer Kommode als Schminktisch nutzen. Platzieren Sie dafür einfach einen Spiegel über der Kommode und nutzen Sie die oberste Schublade für die Aufbewahrung von Schmuck und Kosmetik.
Die Beleuchtung am Schminktisch: Schlagschatten vermeiden!
Klar, ohne die richtige Beleuchtung läuft nichts beim Schminken. Für das Tagesmake-Up bietet sich ein Platz mit Blick auf das Fenster an, natürliches Licht von vorne leuchtet das Gesicht am besten aus und zeigt die Farben so, wie sie bei Tageslicht aussehen. Außerdem wirft direktes Tageslicht von vorne keine irritierenden Schatten. Aber: Auf direktes Sonnenlicht sollte verzichtet werden. Hier entstehen Schlagschatten und die Farben der Schminke sind nicht gut sichtbar.
Das Make-Up für die Party am Abend sollte allerdings direkt bei Kunstlicht aufgetragen werden, da bei diesen Lichtverhältnissen dramatischere Farben gewählt werden können, die bei Tageslicht einfach too much aussehen würden. Eine LED-Beleuchtung am Schminktisch von vorne schafft hier Abhilfe. Hierbei sollte allerdings eine neutrale Lichtfarbe gewählt werden, es gibt spezielle Tageslichtlampen. Ein gelbes Licht wirkt unnatürlich und verfälscht die Farben von Lippenstift und Co. Eine milchige Lampe, die nicht blendet und das Gesicht komplett ausleuchtet, ist hierbei die erste Wahl.
Schminktisch günstig online kaufen
Günstige Preise, schnelle Lieferung und tolle Angebote – dazu eine einfache Zahlung zum Beispiel via PayPal oder auch auf Rechnung: Die Vorteile der Bestellung im ROLLER Online-Shop liegen auf der Hand. Wir führen im Online-Shop eine gut sortierte Auswahl günstiger Schminktische, Konsolentische und Frisierkommoden. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie für Ihre Wohnung das perfekte Modell!