Schwebetürenschränke
(251 Produkte)Schwebetürenschränke – mehr Bewegungsfreiheit im Raum
Ein Schwebetürenschrank ist die Schranklösung für all diejenigen, die wenig Platz zur Verfügung haben. Da der Schlafzimmerschrank keine Flügeltüren hat, die beim Öffnen in den Raum ragen, kann ein Schwebetürenschrank auch bei beengten Platzverhältnissen in das Schlafzimmer integriert werden.
Wenn zum Beispiel zwischen Bett und Kleiderschrank nicht genug Platz für einen Drehtürenschrank ist, ist ein Schiebetürenschrank die ideale Lösung. Insgesamt ermöglicht der Schwebetürenschrank auch bei geöffneten Türen maximale Bewegungsfreiheit.
Vorteile von Schwebetürenschränken
Bei Drehtürenschränken sind die geöffneten Flügeltüren oft im Weg oder stoßen an andere Möbelstücke an – das ist nun Vergangenheit. Wie der Name schon sagt, scheinen die Schiebetüren zu schweben und lassen sich daher sanft und geräuschlos schließen.
Die Stauraumwunder sind nicht nur praktisch und sorgen für Ordnung, sondern sind auch optisch ein eleganter Hingucker. Es gibt eine ganze Palette an verschiedenen Modellen, die sich in Stil, Farbe, Größe und Anzahl der Türen unterscheiden.
Die Vorteile von Schwebetürenschränken auf einem Blick:
Im Grunde sind die beiden Kleiderschränke recht ähnlich, jedoch gibt es einen technischen Unterschied beim Öffnen und Schließen der Türen:
Beim Schiebetürenschrank läuft die Tür mit zwei Schienen: Eine ist oben am Kopf angebracht und eine unten. Die beiden Schienen werden entweder mit Rollen geführt oder durch eine Nut.
Die Tür des Schwebetürenschranks hat hingegen rückseitige Rollen, die nur oben auf einer Schiene laufen. Wenn der Schrank von Vorne betrachtet wird, scheint es also, als würde die Tür schweben. Dadurch, dass es unten keine weitere Führungsschiene gibt, wird der Schwebeeffekt noch zusätzlich verstärkt. Diese Technik hat sich sehr bewährt, da sich die Türen aufgrund des geringen Widerstandes sehr leicht öffnen lassen.
Multitalent – Wo kommen die Schwebetürenschränke überall zum Einsatz?
Der platzsparende Kleiderschrank eignet sich nicht nur für die Klamotten im Schlafzimmer, sondern kann in Ihrem ganzen Zuhause eingesetzt werden:
Zuerst sollte überlegt werden, welche Voraussetzungen der Schwebetürenschrank mitbringen sollte. Wie viele Personen werden ihre Kleidung unterbringen? Werden auch Handtücher, Bettwäsche oder zum Beispiel Winterkleidung der Kinder etc. dort verstaut? Brauchen Sie Fächer und Schubladen? Möglichkeiten zur Aufhängung von Blusen und Kleidern?
Anhand dessen kann schließlich die ideal Größe und Einrichtung gewählt werden. Natürlich sollte der Raum vorher genau ausgemessen werden. Wie viel Platz gibt es für den Schiebetürenschrank? Ist zwischen Schrank und weiteren Möbel wie z.B. dem Bett genügend Bewegungsfreiheit? Zu guter Letzt ist natürlich das Design sehr wichtig. Schwebetürenschränke wirken grundsätzlich durch ihre Bauweise eher modern.
Schwebetürenschränke: Viele Designs, Materialien & Größen
Auch Schwebetürenschränke gibt es natürlich in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Designs. Kleinere Ausführungen beginnen bei einer Breite von 1,20 m. Mehr Platz bieten Kleiderschränke mit Breiten von 2,25 m bis 3,15 m. In der Höhe variieren Schwebetürenschränke von unter zwei Metern bis über zwei Metern. In der Innenausstattung sind den Ansprüchen keine Grenzen gesetzt.
Das Design hängt natürlich stark von Material und Farbe ab. Es gibt große Spiegelschränke und Schrankwände, aber auch kleine Schiebetürenschränke in Holzoptik – ROLLER ermöglicht mit dem Filter am linken Rand, die große Auswahl einzugrenzen. Nach Material, Farbe, Größe und Preis!
Schwebetürenschränke in unterschiedlichen Stilen
Genau wie bei anderen Möbelstücken, gibt es den Schwebetürenschrank ebenfalls in unterschiedlicher Optik:
In trendigem Weiß
Das Licht wird von weißen Oberflächen reflektiert und so wirken die Möbel strahlend. Dunkle Räume werden somit aufgehellt und sorgen für eine positive Atmosphäre. Außerdem ist Weiß neutral und lässt sich daher perfekt mit allen Holzarten und Farben kombinieren.
In dunklen Farben, wie Grau und Schwarz
Im Gegensatz zu Weiß absorbieren dunkle Farben das Licht und schaffen so eine behagliche und gemütliche Atmosphäre. Schwarz wird übrigens auch mit Eleganz verbunden, vor allem in der Kombination mit anderen neutralen Farben wie Weiß und Grau.
Mit Spiegelfront
Sehr beliebt sind Spiegeltüren, die den Raum heller und großzügiger wirken lassen. Das von den Fenstern herein fallende Licht wird in den Spiegeln weiter durch den Raum reflektiert. Zusätzlich sehen Sie sich beim Bekleiden direkt und wissen ob Ihr Outfit gut zusammenpasst.
Welche Schrankgröße passt in mein Schlafzimmer?
Prüfen Sie vor dem Kauf erst einmal genau, wie hoch Ihr neues Möbelstück überhaupt sein darf. Varianten, die genau bis zur Decke gehen, haben jedoch einen verkleinernden Effekt auf den Raum. Deshalb empfiehlt es sich, nach oben hin noch etwas Luft zu lassen.
Welche Breite hängt davon ab, wie viel Platz Ihnen eigentlich zur Verfügung steht und wie viel Sie in Ihrem Schrank unterbringen möchten. Sehr wichtig bei der Platzfrage, ist auch die Aufteilung im Inneren: Die einzelnen Abteilungen können mit Einlegeböden oder Kleiderstangen variabel gestaltet werden.
Hier steht der Schwebetürenschrank richtig
Die Wirkung eines Schrankes kann durch den Aufstellort sehr beeinflusst werden:
Wird besonders auf das Design gesetzt, sollten Sie den Schrank so aufstellen, dass er direkt bei Betreten des Raumes gesehen wird. Hier wird das Möbelstück zu einem ganz besonderen Eyecatcher.
Haben Sie sich jedoch für eine unifarbene Variante ohne Details entschieden, eignet sich der Platz gegenüber von Ihrem Bett. Sie verbringen die meiste Zeit im Schlafzimmer auf dem Bett und daher soll die Aussicht von dort aus Ihnen Ruhe bringen.
Eine sehr dezente Lösung, wo es nur auf den Stauraum ankommt, ist der Platz neben der Tür.
Schwebetürenschrank für mehr Platz und tolles Design
Der Schwebetürenschrank „schwebt“ also, da am unteren Ende auf eine Schiene verzichtet wird und bei der oberen alles hinter der Tür-Kante versteckt wird. Da die Schranktüren nicht aufschwingen, sondern übereinander geschoben werden, bleibt die Bewegungsfreiheit auch bei offenen Türen gegeben. Besonders geeignet ist diese Variante daher für kleine und schmale Räume, in denen man trotzdem viel Stauraum braucht.
Das Schließen und Öffnen der Schwebetüren ist geräuschlos, da es nur wenig Widerstand gibt. Zudem bestechen Schwebetürenschränke durch ihr Design, Varianten mit großen Spiegeln schaffen zusätzliche Raumtiefe. Bei ROLLER sind sie in vielen verschiedenen Maßen, Farben und Stilrichtungen erhältlich.