Babybetten
(16 Produkte)Babybetten günstig kaufen – große Auswahl zum attraktiven Preis
Der Kauf des ersten Babybettes ist für alle Eltern mit großen Emotionen verbunden. Genauestens wird auf Material, Format und Qualität geachtet, damit der eigene Nachwuchs einen ungestörten Schlaf und süße Träume genießen kann.
Mit dem richtigen Babybett schaffst auch du einen ruhigen, besonderen Schlafplatz, der die ersten Lebensmonate des Kindes versüßt.
Das Babybett: Ein Klassiker der Kindermöbel
Das erste Bett im Leben des Babys ist eine spezielle Anschaffung. Die meisten Eltern entscheiden sich für ein kompaktes Babybett 60x120 cm oder 70x140 cm, das nach einigen Lebensmonaten des Kindes durch ein größeres Bett ausgetauscht wird. Das kleine Bett erleichtert den Umgang mit dem Baby und nimmt nur wenig Platz neben Wickeltisch und weiteren Babymöbeln ein.
Neben dem einfachen Bettgestell kannst du Babybetten auch komplett inklusive Kindermatratze bestellen. Mit einer solchen Ausstattung hast du die Sicherheit, dass alle Teile des Bettes aufeinander abgestimmt sind und deinem Baby das Einschlafen erleichtern. Was Optik und Beschaffenheit des Babybettchens anbelangt, stehen vom rustikalen Bett aus Massivholz bis zum hellen Möbel im Landhaus-Stil diverse Materialien und Designs zur Auswahl.
Die wichtigsten Babybett-Varianten im Überblick
Beistellbetten
Mit einem Beistellbett entscheidest du dich für ein kleines und kompaktes Format, dass direkt neben dem Bett der Eltern aufgestellt wird. Das höhenverstellbare Modell eignet sich für die ersten Wochen und Monate im Leben des kleinen Erdenbürgers. Dein Baby ist so nachts nicht allein und ganz nah bei dir. Einige Beistellbetten können mit Rollen und einem extra Gitter auch zu einem Stubenwagen umfunktioniert werden.
Vorteile
Stubenwagen
Beim Stubenwagen handelt es sich um ein kompaktes Babybett mit Rädern. Im Format ist dieses Bett mit einer klassischen Wiege zu vergleichen. Durch die Lagerung auf vier Rädern ist das Bettchen mobil und kann beispielsweise zwischen Wohn – und Schlafzimmer der Eltern hin – und hergeschoben werden.
Vorteile
Gitterbetten
Das Gitterbett ist der absolute Klassiker, wenn dein Nachwuchs einige Monate alt ist. Mit Gitterstäben rund um das Bett kann das Baby nicht aus dem Bett herausklettern oder -fallen. Für spätere Freiheiten lassen sich die mittleren Gittersprossen des Bettes bei den meisten Modellen entfernen.
Kinderbetten
Mit Kinderbetten sind Modelle gemeint, die ab dem Kleinkinderalter geeignet sind. Da bei vielen Kinderbetten das Gitter komplett abgebaut werden kann, kannst du bereits bei der Anschaffung eines Babybetts an die Zukunft denken und auf dieses Extra achten, um einen späteren Neukauf zu vermeiden.
Am liebsten würden frisch gebackene Eltern ihren Nachwuchs rund um die Uhr beaufsichtigen. Da dies kaum möglich ist, sollte während des Schlafens maximale Sicherheit vorherrschen. Gitterbetten sind hierfür ideal, doch auch du leistest deinen aktiven Beitrag für die Sicherheit im Babyzimmer. Achte deshalb beim Aufstellen des Bettes auf folgende Besonderheiten:
- Die Babybettmatratze sollte exakt in den Rahmen des Bettes hineingelegt werden können und nicht einfach nur auf dem Lattenrost aufliegen.
- Achte darauf, dass keine Kabel oder Schnüre in Reichweite des Babys sind und zu einer Gefahrenquelle werden.
- Auch Spielwaren und Plüschtiere können während des Schlafens zu einem Störfaktor werden. Im Babybett haben sie nichts zu suchen.
- Der Säugling sollte sich nicht in seiner Bettwäsche verfangen können. Bettdecken und Kissen sind genauso zu vermeiden wie Nestchen und ähnliche Schlafartikel. Hier eignet sich ein Schlafsack.
Unseren Beitrag zur Sicherheit leisten wir durch geprüfte und hochwertige Bettmodelle aus Qualitätsmaterialien wie massivem Holz. Wenn es um das Wohl und die Sicherheit deines Kindes geht, solltest du schließlich keine Kompromisse eingehen. Mit zeitlosen und funktionellen Designs findest auch du in der großen Auswahl unseres Shops das passende Babybett günstig.
4 Tipps, wie dein Baby oder Kleinkind noch besser schläft
- 1. Die richtige Raumtemperatur ist wichtig, damit dein Säugling nicht unnötig lange wach liegt. Verhindere, dass dein Baby zu schnell ins Schwitzen gerät. Während das Kinderzimmer über den Tag hinweg angenehme 20 Grad haben sollte, sollte nachts die Temperatur auf 16 bis 18 Grad abgesenkt sein.
- 2. Frische und kühle Luft steigert die Schlafqualität des Babys ebenfalls. Achte jedoch darauf, dass das Kind in seinem Bett keinen Zug abbekommt. Stelle Babybetten deshalb niemals direkt an oder unter ein Fenster, wo sich das Auftreten von Zugluft kaum verhindern lässt.
- 3. Je dunkler es im Raum ist, desto ungestörter kann der Schlaf des Kindes erfolgen. Damit sich dieses in absoluter Dunkelheit nicht fürchtet, kann ein Nachtlicht weiterhelfen. Dies sollte jedoch sehr dezent gehalten sein, damit unnötige Helligkeit das Baby nicht wachhält.
- 4. Körperliche Nähe hilft dem Baby sehr, zur Ruhe zu kommen und wieder in den Schlaf zu finden. Auf die Brust legen oder das Baby zu streicheln, ist gerade in den Nachtstunden hilfreich, um den kleinen Erdenbürger zu beruhigen und die Verbindung zwischen Baby und Eltern zu fördern.
Babybetten bei ROLLER kaufen
Ob online oder in der Filiale: Bei ROLLER findest du eine große Auswahl verschiedener Babybetten, die deinem Baby einen komfortablen und sicheren Schlafplatz bieten und sich durch ihr modernes oder zeitloses nahtlos in deine Wohnumgebung einfügen. Bestelle in unserem Online-Shop dein Wunschmodell und lasse es dir nach Hause oder zur Abholung in deinen ROLLER-Markt liefern.
Wenn du lieber verschiedene Babybetten in Augenschein nehmen möchtest, freuen wir uns auf deinen Besuch in einer unserer Filialen. Gerne beantworten wir vor Ort deine Fragen und unterstützen dich bei der Auswahl.