Lattenroste
(31 Produkte)Lattenrost – die Basis für Ihren erholsamen Schlaf
Der Lattenrost bildet die Grundlage für einen gesunden und erholsamen Schlaf. In Kombination mit einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Matratze entlastet der Rahmen Ihren Körper und stützt Ihren Rücken vom Nacken bis zur Lendenwirbelsäule. So können Sie während des Schlafs neue Kräfte sammeln und wachen morgens frisch und ohne lästige Rückenschmerzen auf.
Ein moderner Lattenrost besteht aus zahlreichen quer liegenden Holzlatten, die in einem Gestell verankert sind. Diese Holzlatten sind flexibel und passen sich ideal an Gewicht und Größe an. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines guten Lattenrostes ist, dass er die Wirbelsäule in Rück- oder Seitenlage zuverlässig optimal und langfristig entlastet. Außerdem hilft der Lattenrahmen bei der Matratzenentlüftung.Bei hochwertigen Lattenrosten kann der Flexibilitätsgrad der Holzlatten individuell eingestellt werden.
Im Online-Shop von ROLLER finden Sie vom einfachen Rollrost bis zum elektrisch verstellbaren Lattenrahmen günstige Lattenroste in verschiedenen Varianten und Größen. Oder entscheiden Sie sich direkt für eines unserer aufeinander abgestimmten Komplett-Sets inklusive Matratze, mit denen Sie sofort himmlischen Liegekomfort genießen können.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lattenrosten
Was ist ein Lattenrost?
Lattenroste (auch: Lattenrahmen oder Federholzrahmen) sind neben der Matratze der wichtigste Bestandteil des Betts und erfüllen mehrere Zwecke. In erster Linie dienen sie als stabile Unterlage, die verhindert, dass die Matratze während des Schlafs wegrutscht. Darüber hinaus ermöglichen die Roste eine gleichmäßige Belüftung der Schlafunterlage und verbessern durch ihre stützende Funktion den Liegekomfort.
Je nach Variante bestehen Lattenroste aus einem Holz-, Metall- oder Kunststoffrahmen und mehreren Holz- oder Kunststoffleisten, die in regelmäßigen Abständen zueinander darin befestigt sind.
Wofür braucht man ein Lattenrost?
Wenn Sie schon einmal nur mit einer Decke oder einer Matratze auf dem Boden geschlafen haben, kennen Sie das Gefühl: Nach dem Aufwachen fühlt sich der gesamte Rücken steif an und schmerzt. Oft sorgen die Verspannungen noch Stunden nach dem Aufstehen für Schmerzen. Gute Lattenroste verhindern das, indem sie die Matratze dabei unterstützen, sich optimal an Ihre Körperkonturen anzupassen.
Denn die menschliche Wirbelsäule ist nicht gerade, sondern hat eine Doppel-S-Form. Ein Rost ermöglicht es Ihrem Rücken, während des Liegens seine natürliche Form beizubehalten. So trägt er dazu bei, Ihren Körper während des Schlafs optimal zu entlasten und Schmerzen infolge von Verspannungen zu verhindern.
Wer dauerhaft ohne Lattenrahmen schläft, riskiert gesundheitliche Probleme, insbesondere Probleme an / mit der Wirbelsäule. Denn dann fehlt der Matratze die Unterstützung, die sie für eine optimale Federung des Körpers braucht. Darüber hinaus dienen Lattenroste auch der Belüftung der Matratze. Ein guter Lattenrahmen ist optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Anwenders und auf die Matratze abgestimmt. Damit sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen gesunden und erholsamen Schlaf erfüllt.
Welche Arten von Lattenrosten gibt es?
Je nach Material, Verstellbarkeit und Zonenaufteilung lassen sich verschiedene Arten von Lattenrosten unterscheiden:
Federholzrahmen:
Die Klassiker unter den Lattenrosten zeichnen sich durch einzelne, leicht gebogene Latten aus, die eine gute Federung und Luftzirkulation unter der Matratze gewährleisten. Üblich sind mindestens 28 Latten / Leisten. Es gibt jedoch auch hochwertige Rahmen mit 48 Leisten, die eine noch höhere Flexibilität und Anpassung an Ihren Körper ermöglichen. Sie lassen sich mit allen Matratzenarten kombinieren und sind – je nach Modell – starr oder verstellbar.
Modulrahmen / Tellerlattenrost:
Die modernste Form eines Lattenrostes besteht nicht nur aus Latten, sondern auch aus sogenannten Tellern (Modultellern). Der Tellerlattenrost ist maximal flexibel und lässt sich nahezu beliebig individuell einstellen.
Rollrost:
Die einfachste und preiswerteste Variante unter den Lattenrosten besteht aus Holzlatten, die nicht in einem starren Rahmen befestigt, sondern lediglich mit einem Band verbunden sind. Wie der Name bereits sagt, lassen sich Rollroste einfach auf dem Bettgestell ausrollen und bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen.
Motorrahmen (elektrisch verstellbarer Bettrost):
Manche Lattenroste lassen sich ganz oder teilweise verstellen. Je nach Modell können Sie nur das Kopfteil oder aber das Kopf- und Fußteil an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Bei manchen Lattenrosten ist es auch möglich, die Liegeposition insgesamt individuell einzustellen. Die Einstellung erfolgt mithilfe von zwei Motoren, die üblicherweise auf der rechten Seite unterhalb des Rahmens angebracht sind.
5- bzw. 7-Zonen-Lattenroste:
Diese Modelle sind in 5 bzw. 7 funktionelle Zonen eingeteilt, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Bereiche abgestimmt sind. Die Unterteilung in 5 Zonen unterscheidet zwischen dem Kopf-, Schultern-, Wirbelsäulen-, Becken- und Fußbereich. Bei einer Unterteilung in 7 Zonen beziehen sich diese auf Kopf, Nacken, Rücken, Lendenwirbelsäule, Po, Oberschenkel und Ferse.
Welcher Lattenrost passt zu welcher Matratze?
Nur in der richtigen Kombination können Lattenroste und Matratzen ihre Funktion optimal erfüllen und Ihren Schlafkomfort erhöhen. Berücksichtigen Sie deshalb bei der Wahl des Lattenrostes auch die (möglicherweise bereits vorhandene oder gewünschte) Matratze. Folgende Lattenroste passen zu den verschiedenen Matratzenmodellen:
In welcher Größe sind Lattenroste erhältlich?
Neben der Art der Matratze ist auch die Größe des Bettrahmens wichtig für die Auswahl des Lattenrostes. Die gängigen Größen entsprechen den üblichen Matratzengrößen:
Für Einzelbetten:
Für mehr Platz:
Für Paare:
Günstige Lattenroste bei ROLLER bestellen!
Sorgen Sie jetzt mit einem günstigen Federholzrahmen oder Rollrost von ROLLER für einen erholsamen Schlaf und verabschieden Sie sich von lästigen Rückenschmerzen! Die wichtigsten Vorteile der flexiblen Schlafunterlage haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst: