Ob in einem großzügig geschnittenen Loft oder in einer kleinen Stadtwohnung – der angesagte Vintage-Loft-Style überzeugt mit seinem einzigartigen Look. Das Motto lautet hier: Gegensätze ziehen sich an! Der Wohnstil begeistert mit seinem Mix aus Holz, Metall und knallbunten Eyecatchern. Wer es offen mag und ein Liebhaber von Vintage-Stücken ist, für den haben wir einige Tipps und Tricks, wie der Vintage-Loft-Style im Handumdrehen umgesetzt werden kann.
Für den Vintage-Loft-Look eignen sich hervorragend wuchtige und dick gepolsterte Sitzmöbel. Diese wirken elegant und laden gleichzeitig zum gemütlichen Verweilen ein. Um zusätzlich den Industrial-Style hervorzuheben, sollte auch auf Lederoptik zurückgegriffen werden. Außerdem finden sich bei dem nostalgischen Stil schlanke und leicht ausgestellte Beine wieder, die insbesondere bei Polstermöbeln, Tischen und Kommoden zu sehen sind.
Materialien wie Holz, Metall, Leder und Samt dominieren sowohl im Industrial- als auch im Vintage-Style die Räume. Im eigentlichen Sinne handelt es sich hierbei um gebrauchte Möbelstücke, die Imperfektionen aufweisen. Diese verleihen einen rustikalen Charme und machen den Raum einzigartig. Zudem heißt es hier: Gegensätze ziehen sich an! Ein bunter Materialmix ergibt einen individuellen Look.
Die vorherrschenden Farben sind eher dunkel und metallisch gehalten. Um dem Raum jedoch mehr Vintage-Vibes zu verleihen sind prägnante Farben in knalligen Nuancen ein Muss! Ein grell gepolsterter Sessel oder Kissen in auffälligen Farbtönen lassen sich ideal als Eyecatcher einbringen. Im Großen und Ganzen dominieren die Farben Dunkelgrün, Ocker, Petrol in Kombination mit Braun und Creme.
Dekoration und Accessoires im Vintage-Loft-Style dürfen auffällig und knallig sein. Auch hier wirkt das Deko-Interior antik und gleichzeitig industriell. Wir haben eine Reihe von Accessoires gesammelt, die bei der Zeitreise auf keinen Fall fehlen dürfen: