Höhenverstellbare Schreibtische
(71 Produkte)Höhenverstellbare Schreibtische – für rückenschonendes und produktives Arbeiten
Ergonomie-Experten und Mediziner empfehlen einen Schreibtisch, der höhenverstellbar ist, um die Belastungen von Büroarbeit auf den Rücken so gering wie möglich zu halten. Indem sich der Arbeitsplatz in seiner Höhe an die Körpergröße anpassen lässt, lassen sich Fehlhaltungen vermeiden.
Ist der Schreibtisch höhenverstellbar, besteht außerdem die Möglichkeit, abwechselnd im Sitzen und Stehen zu arbeiten, was der Muskulatur und dem Bewegungsapparat gut tut und akuten Beschwerden sowie der Entstehung chronischer Erkrankungen vorbeugt. Bei ROLLER finden Sie eine große Auswahl höhenverstellbarer Schreibtische für Kinder und Erwachsene in unterschiedlichen Ausführungen in gewohnt guter Qualität und zum günstigen Preis.
Welche Vorteile solch ein Schreibtisch mit sich bringt und welche Varianten (elektrisch oder manuell) und Modelle es gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Diese Vorteile bietet ein höhenverstellbarer Schreibtisch
Langes Sitzen ist für den Körper Gift und kann massive gesundheitliche Probleme und ernste Erkrankungen zur Folge haben. Um das zu verhindern, ist eine gute Sitzposition und vor allem der Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitspositionen (Sitzen, Stehen) von größter Wichtigkeit. Genau das kann ein höhenverstellbarer Schreibtisch leisten:
- Er passt sich an Ihre Körpergröße an und ermöglicht so eine aufrechte und rückenschonende Sitzhaltung, in der sich Rücken-, Schulter- und Halsmuskulatur weniger verspannen.
- Er erlaubt das Arbeiten im Stehen, was nicht nur gut für die Muskulatur ist, sondern auch die Durchblutung fördert und dadurch den Kreislauf in Schwung hält.
Beschwerdefreies Arbeiten macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch effektiver. Sie haben mehr Energie, können sich besser konzentrieren, sind kreativer und leistungsfähiger, steigern Ihre Produktivität und haben ein geringeres Risiko für Muskel- und Skeletterkrankungen.
Dadurch, dass er einfach mitwächst, trägt er dazu bei, Haltungsfehlern frühzeitig vorzubeugen. Dies gilt insbesondere für Modelle, bei denen sich auch die Neigung der Tischplatte variieren lässt. Hier können Kinder ganz entspannt ihre Hausaufgaben machen, malen, basteln oder spielen.
Höhenverstellbarer Schreibtisch: Elektrisch oder manuell?
Die Einstellung der Höhe kann grundsätzlich über zwei Arten erfolgen: elektrisch oder manuell. Beide Arten haben Vorteile, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.
Tischplatte durch Einstecken fixieren
Bei manuell verstellbaren Schreibtischen gibt es zwei Varianten. Die erste Variante bietet über verschieden hohe Markierungen an den Tischbeinen die Möglichkeit, die Tischplatte durch Einstecken oder Einrasten auf einer passenden Höhe zu fixieren.
Mit Kurbel einstellbar
Alternativ gibt es Schreibtische, die sich mithilfe einer Kurbel über ein Gasdruck-System in kürzester Zeit stufenlos in der Höhe verstellen lassen. Manuell bedienbare Schreibtische lassen sich unabhängig von der Steckdose im Raum platzieren und benötigen weder spezielle Sicherheitsprüfungen noch Wartungen und sind demzufolge in der Anschaffung häufig günstiger.
Elektrischer Schreibtisch einfach zu bedienen
Besonders bequem in der Handhabung ist ein elektrischer Schreibtisch, der sich ohne Kraftaufwand an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Meist reicht ein Knopfdruck und der Tisch lässt sich auf die Maximalhöhe hochfahren. Die Maximalhöhe kann je nach Modell (z.B. beim Stehpult) bis zu 1,80 Meter betragen.
Viele elektrische Modelle sind mit praktischen Zusatzfunktionen ausgestattet, zum Beispiel einer smarten Memory-Funktion. Diese speichert voreingestellte Höhen ab und stellt den Tisch bei Bedarf automatisch auf eine dieser Höhen ein.
Höhenverstellbare Schreibtische von ROLLER
Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch von ROLLER, der sich im Handumdrehen zum Stehtisch im Büro umwandeln lässt, tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Für die Auswahl des passenden Modells haben wir für Sie hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst: